05.10.1962 Erster James-Bond-Film: Bond, auch bekannt als 007, ist Agent des britischen Geheimdienstes und wurde 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden. Seinen Welterfolg aber brachte das Kino. "James Bond jagt Dr. No" heißt der erste von bislang 21 Agententhrillern im Filmformat. Mit jenem Helden im Mittelpunkt, der schnelle Autos, schöne Frauen, raffinierte Uhren, das Glücksspiel sowie Wodka Martini liebt...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 05.10.2007James Bond, Spionage-Thriller, Actionfilm
-
Folge vom 04.10.2007Karl Baedeker, Massentourismus, Reiseführer04.10.1859 Karl Baedeker gestorben: Er studiert zunächst Geisteswissenschaften, um sich anschließend jenem Gewerbe zuzuwenden, in dem sich seine Vorfahren seit Generationen behaupten: dem Buchhandel. Doch anstatt in den elterlichen Betrieb einzusteigen, gründet er 1827 25-jährig eine eigene Verlagsbuchhandlung in Koblenz...
-
Folge vom 03.10.2007Eleonore Duse, Schauspielerin, Gabriele d´Annunzio03.10.1858 Eleonore Duse geboren: Die Schauspielerin war berühmt dafür, dass sie sich niemals schminkte. Auch als 60jährige spielte sie noch junge Frauen, und wenn sie erst einmal die Bühne betreten hatte, vergaßen die Zuschauer einfach, wie alt sie war...
-
Folge vom 02.10.2007Graham Greene, Spionageroman, Der Dritte Mann02.10.1904 Graham Greene wird geboren: Mehr als 30 Romane veröffentlichte Greene im Laufe seines 87-jährigen Lebens, dazu zahlreiche Theaterstücke, Erzählungen, Essays, Reiseberichte und Drehbücher. International berühmt wurde Greene durch den Film "Der dritte Mann", zu dem er das Drehbuch geschrieben hatte...