29.10.1618 Hinrichtung Sir Walter Raleigh: Die Witwe von Walter Raleigh trug das Andenken an ihren Ehemann stets bei sich, in einem Samt-Beutel. Der Inhalt: Sir Walters einbalsamierter Kopf. Walter Raleigh, Entdecker und Poet, Historiker und Seefahrer, Höfling und Reise-Schriftsteller, war am 29. Oktober 1618 hingerichtet worden. Der einstige Favorit von Queen Elizabeth I. hatte ein grausames Ende genommen...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4090 Folgen
-
Folge vom 29.10.2007Sir Walter Raleigh, Entdecker, El Dorado
-
Folge vom 26.10.2007Kazantzakis, Griechische Literatur, Alexis Sorbas26.10.1957 Kazantzakis gestorben: Als Kind wollte er - nach der Lektüre einer Heiligenlegende - selbst ein Heiliger werden... Ein Heiliger ist Nikos Kazantzakis später nicht geworden, aber immerhin Jurist, Philosoph, Politiker, Pädagoge, Sprachreformer, Weltreisender, Übersetzer und einer der bedeutendsten Schriftsteller Griechenlands.
-
Folge vom 25.10.2007Neue Pinakothek, Ludwig I., Bayerische Staatsgemäldesammlung25.10.1853 Neue Pinakothek eröffnet: Wie bringe ich meine Sammlung fachgerecht unter? Eine Frage, die sich jeder passionierte Sammler irgendwann stellt - spätestens dann, wenn der Platz einfach nicht mehr reicht. So erging es auch Ludwig I., als eine Bestandsaufnahme der königlichen Gemäldesammlung ergab, dass Bayerns Bilderschatz 8500 Gemälde umfasste...
-
Folge vom 24.10.2007Gilbert Bécaud, Chanson, L´Olympia24.10.1927 Gilbert Bécaud geboren: 1965 schrieb der Südfranzose, geboren am 24. Oktober 1927 in Toulon, mit "Nathalie" einen seiner weltweiten Hits. Zu einem der Großen des französischen Chansons wurde Bécaud nicht allein wegen seiner Kompositionen, sondern auch wegen seiner effektvollen Bühnenshows...