Sylvia Schreiber stellt Johann David Heinichens Dresdner Concerto in F-Dur zusammen mit Reinhard Goebel von der Musica Antiqua Köln vor.

Kultur & Gesellschaft
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke Folgen
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 1 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 2 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 3 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 4 bewerten
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke mit 5 bewerten
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
Folgen von Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
470 Folgen
-
Folge vom 10.11.2012Heinichen - Concerto F-Dur
-
Folge vom 03.11.2012Mozart - Suite C-Dur KV 399Allein 27 Klavierkonzerte hat Wolfgang Amadeus Mozart in seinem kurzen Leben komponiert, 18 Sonaten und verschiedene Fantasien, Rondos und Variationenzyklen kommen noch dazu. Unvollendet geblieben ist dagegen seine Suite C-Dur KV 399, die Mozart 1782 komponierte - nach dem Vorbild der barocken Musik von Bach und Händel, die damals in Wien modern war.
-
Folge vom 27.10.2012Frédéric Chopin - Mazurka op. 59Hört man den Namen Frédéric Chopin, denkt man zuerst an halsbrecherische Passagen auf dem Klavier, an virtuos sprühende Konzertexamen und Klavierwettbewerbe.
-
Folge vom 22.09.2012Dvorak - Symphonie Nr. 8 G-Dur, op. 88Ulrich Möller-Arnsberg lässt den Dirigenten Wolfgang Sawallisch zu Wort kommen und stellt das Starke Stück vor.