Bayern will die Befugnisse der Polizei massiv ausweiten. Immer mehr Kritiker warnen vor einem Überwachungsstaat. Trotzdem könnte das Gesetzt zum Vorbild für ganz Deutschland werden. Die neue Folge mit Lisa Schnell und Ronen Steinke.

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
252 Folgen
-
Folge vom 25.04.2018So gefährlich ist Bayerns neues Polizeigesetz
-
Folge vom 18.04.2018Mord auf MaltaVor einem halben Jahr wurde die Journalistin Daphne Caruana Galizia ermordet. Ihre Recherchen wurden auf Malta gefeiert und gefürchtet. Rekonstruktion eines Anschlags auf die Demokratie - dessen Hintermänner bis heute nicht gefasst wurden.
-
Folge vom 11.04.2018Zoll um Zoll: Trump und China im HandelsstreitUSA und China sind die beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Und Im Moment liefern sich eine regelrechte Zoll-Schlacht. Marc Beise und Claus Hulverscheidt erklären, wie gefährlich das ist. Stecken wir mitten in einem neuen Handelskrieg?
-
Folge vom 04.04.2018Pulverfass ÄgyptenAbdel Fattah al-Sisi wurde in Ägypten als Präsident bestätigt – ohne echten Gegenkandidaten. Seit 2013 regiert er immer autoritärer. Tomas Avenarius erklärt, wieso Demokratie in Ägypten weiter entfernt ist, denn je.