Vor einem Jahr hat der Islamische Staat seine Hauptstadt Raqqa verloren - womöglich die bisher größte Niederlage des Regimes. Was ist heute noch übrig vom Islamischen Staat? Und wie gefährlich sind die ehemaligen IS-Kämpfer, die nach Deutschland zurückkehren?

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
285 Folgen
-
Folge vom 17.10.2018Was vom Islamischen Staat noch übrig ist
-
Folge vom 10.10.2018So gefährdet ist Brasiliens DemokratieNach dem ersten Wahlgang in Brasilien führt der rechtsextreme Populist Bolsonaro. Was das für das Land bedeutet, erklärt Boris Herrmann im Podcast.
-
Folge vom 03.10.2018Wieso die CSU Sozialwohnungen verkauft hatWohnen in Bayern ist irre teuer. Die 80.000 Mieter der GBW profitierten lange von vergleichsweise günstigen Mieten – bis der Freistaat seine Immobilien verkaufte. Eine Live-Aufzeichnung von "Das Thema" mit Anna Hoben, Klaus Ott und Wolfgang Wittl.
-
Folge vom 26.09.2018Die CSU: Brutale Kämpfe um die MachtDie CSU gibt sich gerne besonders geschlossen, ist aber oft erbittert zerstritten. Peter Fahrenholz und Sebastian Beck sprechen über die Geschichte der Partei und erklären, wieso die Partei ihr Spitzenpersonal sofort absägt, sobald es Schwäche zeigt.