Wofür bin ich dankbar? Wer regelmäßig Momente der Dankbarkeit empfindet und sie zum Beispiel in einem Tagebuch notiert, dem geht es psychisch besser. Dankbarkeit kann man trainieren. Von Beate Krol (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/dankbar-gesund | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1451 Folgen
-
Folge vom 10.08.2023Dankbar sein – Ein gesundes Gefühl
-
Folge vom 09.08.2023Steinschlag, Bergstürze und Murgänge – Klimawandel in den AlpenFelsstürze, Schlamm- und Geröll-Lawinen gehören zu den häufigsten Naturgefahren in den Alpen. Wie man sie verhindern oder zumindest vorhersagen kann, wird derzeit erforscht. Von Gabi Schlag und Benno Wenz. (SWR 2022/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/alpen-klimawandel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 07.08.2023Jugendliche im Nationalsozialismus – Erziehung zum „Herrenmenschen“Ab 1939 waren fast alle Jugendlichen im Deutschen Reich bei der Hitlerjugend. Die NS-Indoktrination war Staatssache. Die Jugend sollte sich für Hitler opfern – am besten freiwillig. Von Andreas Hauber. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jugend-ns-reich | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 05.08.2023Tiere essen? | Das Tier und Wir (6/10)Im Schlachthof verwandeln sich Lebewesen in Lebensmittel. Das Tierschutzgesetz erlaubt es, doch viele halten Fleischkonsum inzwischen für unmoralisch. Von Uwe Springfeld. (SWR 2022) | Noch mehr über die Beziehung zwischen Mensch und Tier hört Ihr in den anderen Teilen der Reihe „Das Tier und Wir“. Als nächstes: „Tiere vor Gericht“. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiere-essen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen