Noch hat das Wort der Kirchen in Deutschland Gewicht. Doch der Einfluss schwindet. Weltweit spielt Religion in vielen Konflikten aber weiterhin eine zentrale Rolle. Von Dirk Asendopf. (SWR 2021)

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1444 Folgen
-
Folge vom 01.10.2022Die Macht der Religion | Die Macht … (9/10)
-
Folge vom 29.09.2022Jung und obdachlos – Warum Hilfe so schwierig istDas Leben auf der Straße ist mühsam, gefährlich, bietet kaum Perspektiven für junge Wohnungslose. Oft kommt die richtige Hilfe nicht an. Mit 18 Jahren fallen viele durchs Raster. Von Sonja Ernst und Christine Werner (SWR 2022)
-
Folge vom 26.09.2022Hickory – Ein Baum wird neu entdecktUm 1880 wurde Hickory, ein nordamerikanischer Nussbaum, in Deutschland eingeführt. Jetzt – in Zeiten des Klimawandels – wird der robuste, trockenresistente Baum wiederentdeckt. Von Thomas Ihm (SWR 2018)
-
Folge vom 25.09.2022Corona-Pandemie | Ältere bewältigen die Krise besser als vorhergesagtStudien zeigen, dass gerade alte Menschen im Umgang mit Krisen widerstandsfähig sind. Ralf Caspary im Gespräch mit dem Alternsforscher Hans-Werner Wahl (SWR 2022)