Missbrauchstäter fühlen sich in den Weiten des Internets zu sicher. Um sexuelle Gewalt an Kindern zu verhindern und aufzuklären, muss ihr Risiko steigen, entdeckt zu werden. Von Marcus Schwandner. (SWR 2021/2022).

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 04.08.2022Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs
-
Folge vom 03.08.2022Publish or perish – Publizieren in der WissenschaftWer in der Wissenschaft Erfolg haben will, muss viel veröffentlichen. Die Folge: Halbgare Ergebnisse, nicht wiederholbare Versuche, Pseudo-Journale. Der Publikationsdruck ist groß. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2021)
-
Folge vom 02.08.2022Osteopathie – Heilkunst oder Wellness?Nur mit den Händen arbeiten Osteopathen bei Diagnose und Therapie. Viele Patienten fühlen sich gut behandelt. Wissenschaftliche Studien können keinen langfristigen Nutzen finden. Von Dorothea Brummerloh. (SWR 2021)
-
Folge vom 01.08.2022Kükentöten verboten – Deutschlands Alleingang für mehr TierschutzSeit dem 1.1.2022 ist das Töten männlicher Küken in Deutschland verboten. Doch wohin mit jährlich 45 Millionen Bruderhähnen, die weder Fleisch ansetzen noch Eier legen?