Ameisen verfügen über ausgeklügelte Strategien, ihr Volk zu organisieren. Sie setzen auf Arbeitsteilung, Kommunikation und manchmal sogar auf demokratische Entscheidungsprozesse.

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1444 Folgen
-
Folge vom 23.10.2022Die Welt der Ameisen | Benedikt Lawen im Science Talk mit der Forscherin Susanne Foitzik
-
Folge vom 22.10.2022Bier und Wein (2/2) – Trendgetränke und KlimawandelBier und Wein sind Jahrtausende alt – und ändern sich doch ständig. Craft-Beer und Orange-Wein liegen im Trend. Für den größten Veränderungsdruck sorgt aber der Klimawandel. Von Pascal Siggelkow und David Beck (SWR 2022)
-
Folge vom 21.10.2022Bier und Wein (1/2) – Die lange Geschichte der TrinkkulturBier und Wein sind Kulturgetränke, sie prägen unsere Gesellschaft. Warum sind die beiden uns so wichtig? Und was hat das Bier mit der Sesshaftwerdung des Menschen zu tun? Von David Beck und Pascal Siggelkow (SWR 2022)
-
Folge vom 19.10.2022Schwule Giraffe, lesbischer Albatros – Sexuelle Varianz bei TierenSex zwischen Männchen, lebenslange Partnerschaften zwischen Weibchen, unterschiedliche Geschlechter: Nichts ist "unnormal" im Tierreich. Was bedeutet das für die Sexualität von uns Menschen? Von Lukas Meyer-Blankenburg (SWR 2021) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen