Deutsche Unternehmen haben dazu beigetragen, dass der Irak Giftgas produzieren konnte. Tausende Kurden starben daran bei einem Angriff 1988. Ist Deutschland politisch und moralisch verantwortlich? Von Bartholomäus Laffert und Daniela Sala (SWR 2021 / 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/giftgasanschlag-kurden | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 30.08.2022Giftgasanschlag gegen Kurden – Völkermord mit deutscher Beihilfe in Halabja?
-
Folge vom 29.08.2022Digitale Identität aller Menschen – Fortschritt oder globale Überwachung?250 Millionen Kinder haben keine Geburtsurkunde, viele Flüchtlinge keine Papiere. Wie wäre es, wenn wir alle per Irisscan beweisen könnten, wer wir sind – weltweit? Pläne dazu gibt es schon. Von Thomas Kruchem (SWR 2020/2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/digitale-identitaet
-
Folge vom 28.08.2022Neuronale Fitness | Tipps, wie unser Gehirn Lust am Lernen bekommt, von Hirnforscher Martin KorteEs kursieren viele Neuromythen darüber, wie man sein Gehirn täglich fit machen kann. Doch was ist dran an diesen Mythen? Wie lernt das Gehirn nun wirklich? Antworten des Hirnforschers Martin Korte von der TU Braunschweig (SWR 2020) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 27.08.2022Die Macht des alten weißen Mannes | Die Macht ... (4/10)Frauen arbeiten häufiger schlecht- oder unbezahlt, Migrant*innen erfahren strukturelle Diskriminierung. Aber hilft die Kritik am alten weißen Mann – oder verfestigt sie nur ein Stereotyp? Von Eva Schindele. (SWR 2021/2022).