Um 1880 wurde Hickory, ein nordamerikanischer Nussbaum, in Deutschland eingeführt. Jetzt – in Zeiten des Klimawandels – wird der robuste, trockenresistente Baum wiederentdeckt. Von Thomas Ihm (SWR 2018)

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1478 Folgen
-
Folge vom 26.09.2022Hickory – Ein Baum wird neu entdeckt
-
Folge vom 25.09.2022Corona-Pandemie | Ältere bewältigen die Krise besser als vorhergesagtStudien zeigen, dass gerade alte Menschen im Umgang mit Krisen widerstandsfähig sind. Ralf Caspary im Gespräch mit dem Alternsforscher Hans-Werner Wahl (SWR 2022)
-
Folge vom 24.09.2022Die Macht des Militärs | Die Macht ... (8/10)Russlands Überfall auf die Ukraine hat für rasant steigende Rüstungsausgaben gesorgt. Kam der Machtzuwachs des Militärs wirklich so plötzlich wie es scheint? (SWR 2022) Korrektur: Gegen Ende der Sendung heißt es an einer Stelle im Zusammenhang mit der NATO fälschlicherweise: "Norwegen und Schweden treten bei." Richtig ist: Finnland und Schweden treten bei. Norwegen ist Gründungsmitglied der NATO. – Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.
-
Folge vom 19.09.2022Mussolinis Erben – Italiens Rechte greifen nach der MachtAm 25. September 2022 wählt Italien ein neues Parlament. Favoriten sind die Fratelli d´Italia. Kommen 100 Jahre nach Mussolinis "Marsch auf Rom" wieder Faschisten an die Macht? Von Aureliana Sorrento (SWR 2022) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen