Empathie und Mitgefühl ermöglichen ein soziales Miteinander - und lässt sich mithilfe westlicher und fernöstlicher Methoden der Geistesschulung trainieren. (SWR 2021/2022)

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 30.01.2022Die Neurobiologie von Empathie und Mitgefühl | Tania Singer über Wege, das soziale Miteinander zu lernen
-
Folge vom 29.01.2022Kinder stärken – Selbstbehauptung in Schule und Kita„Lass mich in Ruhe!“ Kinder müssen lernen, sich selbst zu behaupten. Nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen sollte in der Schule beigebracht werden – idealerweise auch soziales Miteinander und Selbstvertrauen. Externe Trainer*innen können Schulen und Kitas dabei unterstützen. Aber ist die Prävention wirksam? Von Franziska Hochwald. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/kinder-staerken | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 24.01.2022Werkstätten für Menschen mit Behinderung – Kein Ort für Inklusion?Kaum Kontakt zu Menschen ohne Behinderung. In den Werkstätten, die die Inklusion fördern sollen, bleiben Menschen mit Behinderung unter sich. Rund 300.000 Menschen beschäftigen die „Werkstätten für Menschen mit Behinderung“. Viele arbeiten gern hier. Auch weil es keine Alternativen gibt? Von Marc Bädorf (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/inklusion-werkstaetten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 23.01.2022Gendern | Anglist Werner Schäfer über Widersprüche, Lücken und Grenzen der GenderspracheDie öffentliche Diskussion übers Gendern ist emotional aufgeladen. Höchste Zeit, das Thema nüchtern zu betrachten und zu fragen, wieviel Gendern die Sprache aushält und zulässt. (SWR 2022)