Widerständen trotzen und durch Krisen gehen – die Superkraft der Psychologie heißt Resilienz. Gerade in der Corona-Pandemie ist Resilienz wieder gefragt: Ratgeber und Online-Trainings erklären, wie wir dank der inneren Widerstandskraft besser durch Krisen kommen. Doch es gibt auch Kritik. Von Beate Krol. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/resilienz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1447 Folgen
-
Folge vom 10.02.2022Krisen bewältigen – Resilienz und ihre Grenzen
-
Folge vom 09.02.2022Krebs bekämpfen mit Kurkumin und Akupunktur? – Wann Komplementärmedizin ratsam istDas beste und verträglichste Naturheilverfahren zur Begleitung einer medizinische Krebstherapie ist Sport. Ob und welche Pflanzen oder Nahrungsergänzungsmittel nützlich sind, steht in der neuen Leitlinie. Denn die Komplementärmedizin ist mittlerweile durch zahlreiche internationale Studien erforscht. Von Dorothea Brummerloh. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/krebs-medizin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 08.02.2022Der Urknall – Ein physikalischer MythosWie die Welt entstand? Mythen geben Antwort. Von denen der Maori über die Bibel bis zu den Maya. Auch die moderne Naturwissenschaft hat einen Mythos formuliert, den vom Urknall. Von Uwe Springfeld. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/urknall | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 07.02.2022Der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit – Warum Männer hassenIn seinem Werk „Männerphantasien“ aus dem Jahr 1977 sucht Klaus Theweleit nach dem Ursprung männlicher Gewalt und Dominanz über Frauen. Über 1200 Seiten beschreibt Theweleit mit unzähligen Bildern männliche Grausamkeit und Frauenfeindlichkeit. Er wurde damit zu einem Pionier der Männer- und Gewaltforschung in Deutschland. Von Sven Ahnert (SWR 2022) | Porträt zum 80. Geburtstag am 7. Februar 2022 | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/theweleit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen