Vielen ist es peinlich, wenn es in ihrem Darm rumort. Dabei leidet jeder fünfte Deutsche einmal im Leben unter einem Reizdarm. Für die richtige Diagnose müssen Ärzte nach den Ursachen suchen. Von Sigrun Damas

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1476 Folgen
-
Folge vom 02.09.2020Das Reizdarmsyndrom – Echte Krankheit oder nur lästig?
-
Folge vom 31.08.2020Das Mikrofon – Vom Profigerät zum AlltagsgegenstandKugel, Niere, Keule oder Acht? Mikrofone sind weit mehr als nur ein „Trichter“ für Geräusche und Musik. Profis erzählen, worauf sie beim Einsatz von Mikrofonen achten. Von Jan Holthaus. (SWR 2017)
-
Folge vom 29.08.2020Aufklärung mit AlgorithmenIn sozialen Medien haben Propaganda und Manipulation leichtes Spiel. Ihre Algorithmen können aber auch für Aufklärung und Meinungsfreiheit genutzt werden. Von Eva Wolfangel (SWR 2019)
-
Folge vom 28.08.2020Sexualität im Alter – Das Begehren bleibtIn einer Gesellschaft, die Sex offen bis an die Schmerzgrenze präsentiert, wird es eigentümlich still, wenn es um alte Menschen geht. Doch auch sie wollen und haben Sex. Von Katrin Albinus (SWR 2018) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen