Im schneller werdenden Nachrichtengeschäft unterstützen Algorithmen die Arbeit der Redakteure und suchen im Netz nach News, formulieren Texte. Kann die KI Journalisten völlig ersetzen? Von Tassilo Hummel und Jan Karon. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/ki-im-journalismus

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1447 Folgen
-
Folge vom 23.11.2020KI im Journalismus – Algorithmen machen Nachrichten
-
Folge vom 21.11.2020Mobbing und Machtmissbrauch in der WissenschaftEs kann Doktoranden genauso treffen wie Spitzenforscherinnen: Ist die Wissenschaft besonders anfällig für Mobbing und Machtmissbrauch? Und wie können Konflikte gelöst werden? Von Britta Mersch.
-
Folge vom 19.11.2020Der Soziologe Robert K. Merton – Alles misslingt nach PlanEr beschrieb das Prinzip der „Verschlimmbesserung" und prägte den Begriff der „sich selbst erfüllenden Prophezeiungen“. Der US-Soziologe Robert K. Merton (1910 - 2003) erkärte uns allen bekannte Alltagsphänomene. Von Michael Reitz.
-
Folge vom 16.11.2020Kommt der Superwirkstoff gegen Viren?Es wäre ein Segen für die Menschheit, gäbe es ein Medikament gegen alle Viren der Corona-Familie oder einen Impfstoff gegen alle Viren der Influenza-Gruppe. Denn die nächste Pandemie wird kommen. Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/superwirkstoff