Er beschrieb das Prinzip der „Verschlimmbesserung" und prägte den Begriff der „sich selbst erfüllenden Prophezeiungen“. Der US-Soziologe Robert K. Merton (1910 - 2003) erkärte uns allen bekannte Alltagsphänomene. Von Michael Reitz.

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1450 Folgen
-
Folge vom 19.11.2020Der Soziologe Robert K. Merton – Alles misslingt nach Plan
-
Folge vom 16.11.2020Kommt der Superwirkstoff gegen Viren?Es wäre ein Segen für die Menschheit, gäbe es ein Medikament gegen alle Viren der Corona-Familie oder einen Impfstoff gegen alle Viren der Influenza-Gruppe. Denn die nächste Pandemie wird kommen. Von Gabi Schlag und Benno Wenz. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/superwirkstoff
-
Folge vom 15.11.2020"Wer fühlt, hat Recht" - Wie sich Moralapostel der Wirklichkeit verweigernNatürlich sind wir alle für das Tierwohl. Doch das teure Steak aus ökologischer Landwirtschaft bezahlen? Lieber nicht. Wir wollen den Klimawandel stoppen – sofern das nicht mit unseren Urlaubsplänen kollidiert. Wie kann man diese heuchlerische Gesellschaft überwinden? Antworten gibt der Physiker, Philosoph, Tänzer, Buchautor und Gründer des Philosphischen Labors Tübingen Marco Wehr. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/moralapostel
-
Folge vom 13.11.2020Carola Stern – Agentin, Menschenrechtlerin, JournalistinCarola Stern war eine Streiterin für die Menschenrechte. Als Kommentatorin setzt sie Maßstäbe, die sie bis heute zum Vorbild für einen kritischen, politischen Journalismus machen. Von Joachim Meißner