Fast 4000 junge Menschen werden in Deutschland auf die Freiheit vorbereitet. Auch im Sport lernen die Jugendlichen viel: Vor allem, wenn sie am regulären Ligabetrieb teilnehmen. Von Alexander Dietz.

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1447 Folgen
-
Folge vom 03.12.2020Sport im Gefängnis – Chance für jugendliche Straftäter
-
Folge vom 02.12.2020Doktor Placebo – Wie Erwartungen gesünder machenPlacebos sind mehr als „nichts“. Sie können die Gehirnaktivität ändern, Schmerzen lindern, bei Depressionen helfen – sofern die Patienten dem Arzt vertrauen und an die Therapie glauben. Von Martin Hubert.
-
Folge vom 30.11.2020Konversation mit KI – Wie Maschinen mit uns redenWir werden in Zukunft zweimal hinhören müssen um herauszufinden, ob die angenehm menschliche Stimme, die mit uns spricht, nicht in Wirklichkeit von einer Maschine stammt. Von Christoph Drösser (SWR2020) | Manuskript zur Sendung: http://swr.li/konversation-mit-ki | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 29.11.2020Hindus first – Religiöse Diskriminierung in IndienHetzjagden auf Muslime, ausgebrannte Moscheen, zerstörte Geschäfte: Seit der Hindu-Nationalist Narendra Modi Indien regiert, wird die muslimische Minderheit zunehmend an den Rand gedrängt. Die Corona-Pandemie verschärft die Situation noch. Von Bernd Musch-Borowska, ARD-Korrespondent in Neu Delhi