Noch niemand hat bislang ein Einhorn gesichtet. Dennoch erfreut sich das Fabelwesen großer Beliebtheit und ziert Schulranzen oder Bettwäsche. Im Mittelalter wurde "gemahlenes Pulver seines Horns" sogar als Heilmittel verkauft. Von Mathias Kußmann (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/einhorn-kult | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1476 Folgen
-
Folge vom 31.10.2024Das Einhorn – Kult um ein Fabelwesen
-
Folge vom 30.10.2024Entführen, vergiften, verhaften lassen – Wie autoritäre Regime im Ausland Kritiker verfolgenDie Hinrichtung des deutsch-iranischen Regimekritikers Jamshid Sharmahd am 28. Oktober 2024 ist kein Einzelfall. 2020 war er von iranischen Behörden entführt und 2023 im Iran zum Tode verurteilt worden. Auch China, Russland oder die Türkei verfolgen Dissidenten im Ausland – mit Entführung, Attentaten, Internet-Attacken und Fahndungsersuchen an Interpol. In Deutschland drangsaliert chinesische Polizei Uiguren; ein Tschetschene wurde 2019 von russischen Agenten ermordet. Von Toni Neumann (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/regime-verfolgen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 29.10.2024In der Ostsee wird es eng – Windparks, Schifffahrt, FischereiGroße Schutzgebiete sollen verhindern, dass die Ostsee zum Industriepark verkommt. Forscher wollen Windparks mit Aquakultur kombinieren. Und aus Fischern könnten Meeresförster werden. Von Luca Sumfleth (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/enge-in-der-ostsee | Berichte und Studien: Angaben zur Fischereiausübung in Mecklenburg-Vorpommern | https://www.lallf.de/fischerei/statistik/fischer-und-fahrzeuge/ | Bericht zum Zustand der deutschen Ostseegewässer |https://mitglieder.meeresschutz.info/files/meeresschutz/berichte/art8910/zyklus2024/Entwurf_Zustandsbericht-2024_Anlage_1_Ostsee_2023-10-15.pdf | Studie zu Zukunftsideen verschiedener Interessensgruppen für die Ostsee | https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-edit/10.4324/9781003311171-10/stakeholders-normative-notions-sustainability-viola-schaber-marie-catherine-riekhof-michael-stecher-rudi-voss-stefan-baumg%C3%A4rtner | Hörtipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/hoehere-deiche-an-der-nordsee-wie-die-kueste-dem-klimawandel-trotzt/swr-kultur/13784597/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 28.10.2024Der Penis – Ein unbekanntes OrganDer Penis wird zum Wasserlassen und für Sex benötigt. Ansonsten hat er nicht besonders viel zu tun. Um ihn ranken sich zahlreiche Legenden, aber Scham macht Aufklärung schwierig. Von Sebastian Felser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/penis-als-organ | Mehr zum Penis erfahrt Ihr in der ARD Wissen Doku "Mein Körper. Mein Penis. Wie viel Penis braucht der Mann?" | https://1.ard.de/mein_koerper_mein_penis?pod=daswissen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen