75 Jahre nach ihrer Gründung ist die NATO gefordert, wie lange nicht – durch Putins Drohungen und weil Trump das Bündnis infrage stellt. Europa organisiert seine Verteidigung neu. Von Andrea Rehmsmeier (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/aufruestung1-nato | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 03.04.2024Wie die NATO Europa schützen will | Neue Aufrüstung (1/3)
-
Folge vom 01.04.2024"Das Marmorbild" von Joseph von Eichendorff | Gespräch und Lesung mit der Schriftstellerin Annette PehntVon Sehnsucht, Liebe und Verführung erzählt diese märchenhafte Novelle der Romantik. Eine Geschichte voller phantastischer Momente – und sehr viel mehr als "boy meets girl". Anja Brockert im Gespräch mit der Schriftstellerin Annette Pehnt (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/marmorbild-eichendorff | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
-
Folge vom 01.04.2024Super-Auge im All | Astrophysiker Oliver Krause über das James-Webb-TeleskopSeit Anfang 2022 ist das James-Webb-Weltraumteleskop im All und richtet sein scharfes Auge auf unbekannte Räume und Objekte. Dieses hoch empfindliche Gerät soll Aufschluss geben über die Entstehung unseres Universums. SWR 2023 | Mehr zur Sendung: http://swr.li/weltraum-teleskop | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
-
Folge vom 30.03.2024Scham – Wann sie hemmt und wann sie hilftWir schämen uns für unseren Körper, unsere Herkunft, dafür, nicht so zu sein, wie wir sein wollen oder uns andere haben wollen. Die Scham schützt aber auch unsere Privat- und Intimsphäre. Von Fabiana Blasco (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/scham | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen