US-Journalist Varian Fry half 2.000 Menschen bei der Flucht vor den Nazis. Unter ihnen Berühmtheiten wie Heinrich Mann, Anna Seghers, Lion Feuchtwanger, Hannah Ahrendt oder Marc Chagall. Israel ehrt ihn als "Gerechter unter den Völkern", Netflix hat seine Geschichte verfilmt. Was trieb ihn an? Von Kilian Pfeffer (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/varian-fry | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1475 Folgen
-
Folge vom 22.04.2024Wie Varian Fry jüdische Künstler und Intellektuelle rettete
-
Folge vom 20.04.2024Wie Frauen das Bauhandwerk erobernOb auf dem Dachstuhl oder am Sicherungskasten - Frauen sind auf Baustellen immer noch die ganz große Ausnahme. Rollenklischees und fehlende Vorbilder halten viele Frauen davon ab, einen bauhandwerklichen Beruf zu ergreifen. Doch das ändert sich langsam. Von Anja Schrum (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/frauen-bauhandwerk | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 19.04.2024Zusatzstoffe in Lebensmitteln – Wie sie nutzen, wann sie schadenSie machen Lebensmittel haltbar, lecker, crunchy oder cremig und stecken auch in veganen Produkten. Eine Gefahr für die Gesundheit geht höchst selten von einem Zusatzstoff allein aus. Von Lore Mann und Sonja Striegl (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/zusatzstoffe-lebensmittel | Hier findet Ihr Links zu Studien über Zusatzstoffe sowie über lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in Deutschland : https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1003950, https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Berichte/10_BELA_lebensmittelbed_Krankheitsausbruechen_Dtl/Jahresbericht2021.pdf?__blob=publicationFile&v=2 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 18.04.2024Geschichten erzählen – Wie wir mit Narrativen die Welt erklärenGeschichten sind ein uralter Teil der menschlichen Kultur. Sie unterhalten nicht nur, sondern schaffen Bedeutung. Die Welt in einfache Geschichten zu packen, kann aber auch Tatsachen verzerren. Welche Erzählungen brauchen wir? Von Luca Sumfleth (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/geschichten-narrative | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen