80 Staaten haben Raumfahrtprogramme. China, Indien und die USA versuchen, ihre Claims auf dem Mond abzustecken. Und der Orbit ist längst ein militärischer Raum. Ist die Bundesregierung "weltraumblind"? Gábor Paál im Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Antje Nötzold, TU Dresden. (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/weltraumpolitik-aufruestung-rohstoffe | Hörtipps: Das Dual-Use-Dilemma | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/wenn-waren-zur-waffe-werden-das-dual-use-dilemma/swr-kultur/13759353/ und Die neue Ariane-Rakete – Europas teurer Zugang zum Weltraum | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-neue-ariane-rakete-europas-teurer-zugang-zum-weltraum/swr-kultur/13428915/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1452 Folgen
-
Folge vom 06.10.2024Neue Weltraumpolitik – Aufrüstung und Rohstoffe im All
-
Folge vom 05.10.2024Wie Jugendliche in der digitalen Welt gesund bleibenJugendliche brauchen Unterstützung, Aufklärung und Regelung im Umgang mit der digitalen Welt. Vielen medienbezogenen Störungen kann vorgebeugt werden. Von Gudrun Leopold (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesundheit-jugend-digitale-welt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 03.10.2024Die Gründung der DDRWas wenige wissen: Bei ihrer Gründung stand die DDR noch zum Ziel einer deutschen Wiedervereinigung. Die Staatsgründung selbst wurde maßgeblich von Moskau orchestriert – bis auf den großen Fackelzug am 11. Oktober 1949, den selbst der Kreml befremdlich fand. Stefan Nölke im Gespräch mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk (MDR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/gruendung-ddr | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen und https://ard.social/@Archivradio
-
Folge vom 02.10.2024Was Väter anders machen – Männer in der ErziehungBei der Kindererziehung steht die Bindung zur Mutter für viele im Vordergrund. Der Vater hingegen wird als Elternteil oft unterschätzt. Die Forschung will jetzt damit aufräumen. Von Christina Bergengruen (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vater-kindererziehung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen