Seit dem Beginn des Angriffskriegs verbannt die Ukraine russische Symbole und Kultur aus Schulen, Bibliotheken und dem öffentlichen Raum. Von Jochen Rack (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ukraine-russische-kultur | Tipp: Länderwissen zur Ukraine: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/ukraine-laenderwissen-100.html | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1452 Folgen
-
Folge vom 30.09.2024Wie die Ukraine sich von russischer Kultur lösen will
-
Folge vom 29.09.2024Sinnvolle Hygiene im Haushalt und "probiotisches Waschen"Wir sind umgeben von Keimen: in der Toilette, auf dem Küchenschwamm, im Kühlschrank. Was können wir dagegen tun und: Müssen wir überhaupt absolut keimfrei leben? Der Mikrobiologe Markus Egert gibt Antworten und erklärt, wie Bakterien zur Hygiene beitragen könnten. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/hygiene-haushalt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 27.09.2024Rechtsextreme Bewegungen in der Ukraine – Was ist dran an Putins Nazi-Vorwurf?Zwar verehren viele Ukrainer mit Stephan Bandera einen verstorbenen Nazi-Kollaborateur, Faschisten und Antisemiten. Dennoch sind die meisten weit davon entfernt, Faschisten und Antisemiten zu sein. Von Martin Durm (SWR April 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rechtsextreme-ukraine | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 25.09.2024K.-o.-Tropfen – Was tun gegen die unsichtbare Gefahr?Übergriffe mit K.-o.-Tropfen in Clubs betreffen vor allem Frauen. Da sich die Opfer oft an nichts erinnern, erstatten nur wenige Anzeige. Wie können Frauen sicher feiern gehen? Von Bartholomäus Laffert und Eva Hoffmann (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/k-o-tropfen || Weitere Informationen und Hilfsangebote: Anlaufstelle Sexualisierte Gewalt an Frauen: https://lara-berlin.de/home, Anlaufstellen K.-o.-Tropfen: Verein K.O. - Kein Opfer: https://www.ko-ev.de, Übersicht zu weiteren Hilfsangeboten: https://www.berlin.de/sen/frauen/keine-gewalt/imp-gegen-sexuelle-gewalt/berliner-netzwerk-gegen-sexuelle-gewalt/hilfe-und-beratung/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen