Einer der letzten europäischen Wildflüsse kann wild bleiben – wenn das Konzept aufgeht, mit sanftem Tourismus wirtschaftlichen Erfolg zu schaffen. Kann das Projekt zur Blaupause für die Wiederbelebung europäischer Flüsse werden? Von Miriam Stolzenwald (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vjosa-tal | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Bildung
Das Wissen | SWR Folgen
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
Folgen von Das Wissen | SWR
1447 Folgen
-
Folge vom 20.07.2024Das Vjosa-Tal in Albanien – Ein ganzer Fluss wird Nationalpark
-
Folge vom 19.07.2024Hitler-Attentäter Stauffenberg – Wie die Widerstands-Ikone polarisiertAm 20. Juli 1944 brachte der Wehrmachtsoffizier Stauffenberg im Führerhauptquartier eine Sprengladung zur Explosion, die Hitler beseitigen sollte. Hitler überlebte den Anschlag und ließ Stauffenberg noch am selben Abend als Landesverräter standrechtlich erschießen. Inzwischen gilt er als Sinnbild des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Von Pia Fruth (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitler-attentat-stauffenberg | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 18.07.2024Was Menschen zu Helden macht – Von Herakles bis Greta ThunbergOb Odysseus oder Wonder Woman – mit Heldinnen und Helden verknüpfen wir heute gerne gute Unterhaltung. Doch bei den aktuellen Herausforderungen der Welt scheint unser Bedürfnis nach echten Heldenfiguren wieder zu wachsen. Aktivistinnen wie Greta Thunberg oder der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sind für viele Menschen heldenhaft. Von Sebastian Felser (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/menschen-helden | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
-
Folge vom 17.07.2024Epilepsie – Neue Therapien gegen das KopfgewitterEpileptische Anfälle sind lange bekannt. Heute ermöglichen chirurgische Eingriffe, Gentherapien oder Hirnschrittmacher vielen Betroffenen einen normalen Alltag. Von Marius Penzel (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/epilepsie-therapien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen | Interesse an Psychologie? Dann haben wir einen Podcast-Tipp für Euch: "Wie wir ticken – Euer Psychologie-Podcast". Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Verlieren wir die Fähigkeit zur Konzentration? Der Psychologie-Podcast von Das Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch "Wie wir ticken" mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/