Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Zu viel zu tun, zu wenig zu tun, die falschen To-dos: Es gibt viele Gründe, warum ein Beruf nicht erfüllend sein kann, auslaugt oder langweilt. Doch bis zu einem gewissen Grad lässt sich das ändern: Mit der wirtschaftspsychologischen Methode des Job Crafting können wir unseren Job von innen heraus so verändern, dass wir wieder motiviert, engagiert und glücklich zur Arbeit gehen.
Du erfährst:
Welche drei Stellschrauben du drehen kannst, um mit deinem aktuellen Job (wieder) zufriedener zu sein
Wie du frischen Wind in deinen gleichförmigen Alltag bringst und warum die Kontakte im Arbeitsleben ein wichtiger Faktor für dein Glück sind
Dass es total motiviert, dir den Sinn deiner Arbeit vor Augen zu führen
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten-Journals®:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama!
Quellen zur Folge
Europäische Kommission (2009): Wie häufig haben Sie in Ihrem Arbeitsleben schon den Arbeitgeber gewechselt?
Hinz, Jan-Rainer / Mielke, Nathalie (2023): EY Jobstudie 2023: Karriereund Wechselbereitschaft
Rudolph, Cort W. / Katz, Ian M. / Lavigne, Kristi N. / Zacher, Hannes (2017): Job crafting: A meta-analysis of relationships with individual differences, job characteristics, and work outcomes.
Barmer, Universität St. Gallen: social health@work. Eine Studie zur Auswirkung der Digitalisierung der Arbeitswelt auf die Gesundheit der Beschäftigten in Deutschland (2022)
Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School (1938-2000)
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

BildungGesundheit, Wellness & Beauty
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Folgen
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominikspenst
Folgen von Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
167 Folgen
-
Folge vom 21.02.2024#78 Job Crafting statt Kündigen! So macht Arbeit wieder Spaß
-
Folge vom 14.02.2024#77 Glaubenssätze: Was steckt dahinter & wo habe ich sie her?Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Na, durch welche Brille schaust du so? Keine? Glaub ich nicht, denn jeder von uns hat individuelle Glaubenssätze, die wie eine Brille wirken durch die wir die Welt sehen. Glaubenssätze sind tiefe Überzeugungen, die wir über uns, andere und die Welt haben. Egal ob positiv oder negativ: Sie begleiten dich auf Schritt und Tritt, beeinflussen deine Gefühle, Gedanken und dein Verhalten. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Glaubenssätze überhaupt erkennst und welche kleinen Tricks dabei helfen können. Du erfährst: wie die meisten Glaubenssätze entstehen warum es wichtig ist, auf rote Fäden zu schauen, die sich durch dein Leben ziehen wie ein Perspektivwechsel helfen kann, Glaubenssätze anders zu bewerten Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Der 6-Minute-Podcast, Folge #6: Negative Glaubenssätze auflösen (in einem Tag) Haffke, Annika / Rentsch, Alena (2021): Negative Glaubenssätze erkennen und auflösen. Konrad, Sandra (2023): Nicht ohne meine Eltern. Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungen verbessert. Lindner, Felicitas Eva (2022): Glaubenssätze erkennen und auflösen. Villines, Zwan / Wade, Danielle (2023): Core beliefs: What they are and how to identify them. Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 07.02.2024#76 Komplimente & Lob: Mehr davon, aber richtig!Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Ein Kompliment oder Lob tut einfach nur gut. Es macht nicht nur glücklich, es kann auch ein richtiger Motivationsschub sein und sogar deine Leistung verbessern. Aber irgendwie knausern viele mit Anerkennung und zwar egal ob im Job, unter Freunden oder in der Familie. In dieser Folge erfährst du, wie aufrichtige Komplimente wirken und warum auch du profitierst, wenn du mehr Komplimente und Lob verteilst. Du erfährst: was bei einem Kompliment in deinem Gehirn passiert wie du mit deinem Lob den größtmöglichen Effekt erzielst was du tun kannst, wenn jemand Schwierigkeiten hat, dein Kompliment anzunehmen Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Baumeister, Roy F./Bratslavsky, Ellen/Finkenauer, Catrin/Vohs, Kathleen D. (2001): Bad Is Stronger Than Good, in: Review of General Psychology, Ausgabe 5 (4). Boothby, Erica J / Bohns, Vanessa K. (2021): Why a Simple Act of Kindness Is Not as Simple as It Seems: Underestimating the Positive Impact of Our Compliments on Others. Personality and Social Psychology Bulletin, 47(5), 826-840. Eckstein, Monika / Stößel, Gabriela, Fungisai Gerchen, Martin, Bilek, Edda, Kirsch, Peter, Ditzen, Beate (2023): Neural responses to instructed positive couple interaction: an fMRI study on compliment sharing, Social Cognitive and Affective Neuroscience, Volume 18, Issue 1, 2023, nsad005 Haidt, Jonathan (2009): The Happiness Hypothesis. Putting Ancient Wisdom and Philosophy to the Test of Modern Science. Sugawara, Sho K / Tanaka, Satoshi / Okazaki, Shuntaro / Watanabe, Katsumi / Sadato Norihiro (2012): Social rewards enhance offline improvements in motor skill. Weaver, Melissa / Schaefer, Lauren / Bedosky, Rebecca / Kalafatis, Ana (2018): The Pschology of Giving and Receiving Compliments. Zhao, Xuan / Epley, Nicholas (2021): Insufficiently complimentary?: Underestimating the positive impact of compliments creates a barrier to expressing them. Journal of Personality and Social Psychology, 121(2), 239–256. Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 31.01.2024#75 Selbstbewusster im Job: 3 Tipps, um wahr- und ernstgenommen zu werdenPersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Zum kostenlosen Wertetest → hier entlang Jobs im 6-Minuten Verlag → hier entlang Manchmal machen wir uns bei der Arbeit kleiner, als wir eigentlich sind. In dieser Folge verrate ich dir anhand von 3 Tipps, wie du im Beruf besser wahr- und ernstgenommen wirst. Keine Sorge, damit meine ich nicht: Fake it till you make it – sondern: Finde dein Warum, deine Werte, deine intrinsische Motivation. Denn das ist der größte Antrieb für mehr Selbstbewusstsein – welches du dann auch ganz selbstverständlich nach außen trägst. Du erfährst: Wie sich Selbstbewusstsein und Erfolge gegenseitig bedingen Warum Klarheit über deine Werte dein Selbstbewusstsein pusht Welche Hebelwirkung Körperhaltung und Kommunikation für deinen selbstsicheren Auftritt haben Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Valerie Bolden-Barret (2020): Indeed: Create a culture of confidence to boost retention, productivity. 6-Minuten Verlag: Das 6-Minuten-Erfolgsjournal, S.24-25, S.57-62. Ohio State University (2009): Body Posture Affects Confidence In Your Own Thoughts, Study Finds. M3: Harvard Business Review Tannen, Deborah: The Power of Talk: Who Gets Heard and Why. In: Harvard Business Review. Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices