Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Erwartungen zu haben ist menschlich: Wir erwarten Dinge von unserem Partner, dem Chef, der Politik, den Eltern, Freunden, und natürlich von uns selbst. Und das ist erstmal nichts Schlechtes. Aber Erwartungen können dann zum Problem werden, wenn sie unrealistisch und überzogen sind oder uns unbewusst steuern. In dieser Folge erfährst du, unter welchen Bedingungen Erwartungen etwas Positives sein können und wie du deine Erwartungen checken kannst.
In dieser Folge erfährst du:
Wie Erwartungen deine Haltung, Körper und Verhalten beeinflussen
Wie du Enttäuschung nutzen kannst, um deine Erwartungen zu verstehen
Warum du die Wörter “ich muss”, “ich sollte”, “ich erwarte” streichen solltest
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten Bücher:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama!
Quellen zur Folge
Dorsch, Lexikon der Psychologie: Erwartung. https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/erwartung
Frey, Dieter / Bürgle, Nadja / Stockkamp, Mariella (2021): Fluch und Segen. Erwartungen und das Paradoxe daran. https://www.kas.de/documents/258927/14906503/45_Frey_B%C3%BCrgle_Stockkamp.pdf/7fe5bc03-3e4f-bc34-85d5-ba47957691c8?t=1634120810163
Hackbart, Marcel (2023): Klassifikation von Erwartungseffekten https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-39444-8_4
Harvard Health Publishing, Harvard Medical School (2021): Giving thanks can make you happier. https://www.health.harvard.edu/healthbeat/giving-thanks-can-make-you-happier
Hecht, Martin (2023): Erwartungen und Enttäuschungen. SWR2 Leben https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/erwartungen-und-enttaeuschungen-swr2-leben-2023-02-02-100.html
Human Psychology: Expectations - the real happiness killer. https://humanpsychology.com.au/expectations-the-real-hapiness-killer/#
Murayama, K., Pekrun, R., Suzuki, M., Marsh, H. W., & Lichtenfeld, S. (2015). Don’t Aim Too High for Your Kids: Parental Overaspiration Undermines Students’ Learning in Mathematics. Journal of Personality and Social Psychology. http://dx.doi.org/10.1037/pspp0000079
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

BildungGesundheit, Wellness & Beauty
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Folgen
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominikspenst
Folgen von Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
168 Folgen
-
Folge vom 20.12.2023#67 Bye Bye Erwartungshaltung: So wirst du nicht mehr enttäuscht
-
Folge vom 17.12.2023#66 Glücksforschung: Das große Glück in den kleinen Dingen (Teil 2)Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Innere Zufriedenheit erleben wir deutlich häufiger, wenn wir sie von den kleinen Dingen im Leben erzeugen lassen, anstatt ausschließlich von großen Erfolgen. Aber wie gelingt es, dass die Freude über Kleinigkeiten auch nachhaltig in unserem Gehirn ankommt und wirkt? In dieser Folge geht es darum, wie Dankbarkeit richtig angewendet wird, damit sie auch einen messbaren Effekt hat. In dieser Folge erfährst du: Warum Dankbarkeit nicht das Ergebnis von etwas Gutem sein muss, sondern die Voraussetzung ist Was die 10-Sekunden-Regel ist Was du noch in deinem Werkzeugkasten für mehr Zufriedenheit brauchst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Die 6-Minuten Bücher: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge: Does the Dream of Home Ownership Rest Upon Biased Beliefs? A Test Based on Predicted and Realized Life Satisfaction (2022): https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-022-00571-w Hanson, Rick (2016): Hardwiring Happiness: The New Brain Science of Contentment, Calm and Confidence.Teresa Amabole, Steven Kramer (2011): The Power of Small Wins, https://hbr.org/2011/05/the-power-of-small-wins Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 13.12.2023#65 Glücksforschung: Das große Glück in den kleinen Dingen (Teil 1)Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Wir glauben oft, dass wir glücklich sind, wenn wir erst die großen Erfolge im Leben erreicht haben: die nächste Beförderung, den perfekten Partner oder das Eigenheim am Stadtrand. Doch oft stellen wir fest, dass das Glücksempfinden, das sich dann einstellt, nur von kurzer Dauer ist. Doch wir können unsere innere Zufriedenheit von den großen Ereignissen im Leben entkoppeln und auf diese Weise häufiger Glück empfinden. In dieser Folge erfährst du: Wie kurzlebig das Glück nach erreichten Zielen im Leben ist Worauf du laut der aktuellen Glücksforschung dein Augenmerk stattdessen legen solltest Wie du innere Zufriedenheit regelrecht trainieren kannst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Die 6-Minuten Bücher: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge: Does the Dream of Home Ownership Rest Upon Biased Beliefs? A Test Based on Predicted and Realized Life Satisfaction (2022): https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-022-00571-w Kini, Prathik, Wong, Joel, McInnis, Sydney, Gabana, Nicole, Brown, Joshua W. (2015): The effects of gratitude expression on neural activityhttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811915011532?via%3Dihub Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 06.12.2023#64 Schlaf: Der beste Tipp, wenn du schlecht geschlafen hastPersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Nach einer schlaflosen oder verkürzten Nacht reagieren die meisten Menschen auf dieselbe Weise. Entweder schlafen sie am nächsten Morgen länger, machen tagsüber einen Power-Nap oder gehen am Abend früher ins Bett. Doch laut neuesten Erkenntnissen aus der Schlafmedizin gibt es einen für gesunden Schlaf viel besseren Tipp nach einer zu kurzen Nacht, den du in dieser Folge hörst. In dieser Folge erfährst du: Welche zwei inneren Prozesse deinen Schlaf steuern und warum du sie beim Schlaf nachholen durcheinander bringst Warum deine innere Uhr immer gleich läuft, ganz egal, wie schlecht du geschlafen hast Wie viel Abweichung von deiner regulären Schlafenszeit unbedenklich ist Du hast Lust auf die kostenlose Schnupperversion vom 6-Minuten-Schlaftagebuch? Dann klicke hier: Zur Schnupperversion → Teste dich glücklich! Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich! Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Die 6-Minuten Bücher: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Eelderink-Chen, Z./ Bosman, J./ Sartor, F./ Dodd, A. N./ Kovács, A. T./ Merrow, M. (2021): A circadian clock in a nonphotosynthetic prokaryote, in: Science Advances, Vol. 7 (2) https://doi.org/10.1126/sciadv.abe2086 Acosta-Rodríguez, V. A./ Rijo-Ferreira, F./ Green, C.B. et al. (2021): Importance of circadian timing for aging and longevity, Nature Communications, Vol. 12https://www.nature.com/articles/s41467-021-22922-6 Bjorness, T. E., & Greene, R. W. Adenosine and sleep. Current neuropharmacology. 2009;7(3), 238–245. https://www.eurekaselect.com/article/15055 The Matt Walker Podcast, Folge 25 “Optimising your Sleep” Juli 2022https://open.spotify.com/episode/3efWiTxtPz7bdGs7rIhHa2?si=z-3ljBoVTZKwoNG5SGKE6A ** Hör dich glücklich** Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices