Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Wir alle tun es und zwar ständig: Wir vergleichen uns. Egal ob mit dem schlauen Kollegen, den Nachbarn mit dem tollen Haus oder den Influencern auf Social Media, die das vermeintlich perfekte Leben leben. So ein Vergleich kann ganz schön miese Laune produzieren. In dieser Folge erfährst du, was der eigentliche Sinn und Zweck von Vergleichen ist und wie dich Vergleiche empowern statt deprimieren können.
Du erfährst:
Warum wir nicht aufhören können uns zu vergleichen - und das durchaus Sinn macht
Warum du dich häufiger abwärts vergleichen solltest
Welcher Vergleich der klügste für deine persönliche Weiterentwicklung ist
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten-Journals®:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama!
Quellen zur Folge
Gerber, J. P., Wheeler, L., & Suls, J. (2017): A Social Comparison Theory Meta-Analysis 60+ Years On. In: Psychological Bulletin https://www.psychologytoday.com/sites/default/files/gerberwheelersulsmeta_analysis.pdf
Mau, Katharina (2021): Soziale Bedürfnisse: Warum vergleichen wir uns mit anderen Menschen. https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-vergleichen-wir-uns-mit-anderen-menschen/
McCarthy, Peter A. / Nexhmedin, Morina (2020): Exploring the association of social comparison with depression and anxiety: A systematic review and meta-analysis. In: Clinical Psychology & PsychotherapyVolume 27, Issue 5 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/cpp.2452
Thiel, Kira (2022): Von Aufwärtsvergleichen und Abwärtsspiralen: Soziale Vergleiche auf Instagram https://leibniz-hbi.de/de/blog/soziale-vergleiche-auf-instagram#_edn2
Verduyn, P., Gugushvili, N., Massar, K., Täht, K., & Kross, E. (2020). Social comparison on social networking sites. Current Opinion in Psychology,https://www.researchgate.net/publication/340637899_Social_comparison_on_social_networking_sites
Wirtz, Markus Antonius. Sozialer Vergleich. In: Dorsch, Lexikon der Psychologie. https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/sozialer-vergleich
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

BildungGesundheit, Wellness & Beauty
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Folgen
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominikspenst
Folgen von Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
168 Folgen
-
Folge vom 22.08.2023#47 Raus aus der Vergleichsfalle: So nutzt du Vergleiche FÜR dich (3 Tipps)
-
Folge vom 15.08.2023#46 Dankbarkeit: So wirkt sie am stärksten (eine persönliche Geschichte)Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Dankbarkeit ist ein Gefühl, dass nicht nur unsere Beziehung zu uns selbst, sondern auch zu unseren Mitmenschen verbessert, wie sonst nichts. Dank einer sehr persönlichen Geschichte wird klar, warum wir niemals zögern sollten, sie zu zeigen. Du hörst auch, mit welcher Dankbarkeits-Variante du den größten positiven Effekt für dich erzielen kannst. Du erfährst: Welchen Menschen Dominik in seiner Jugend ganz besonders dankbar war und wie er das zeigen wollte. Was im Gehirn beim Lesen eines Dankbarkeitsbriefes passiert. Was der heilige Gral des Ausdrucks von Dankbarkeit ist. Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Hori, Daisuke, Sasahara, Shinichiro, Doki, Shotaro, Oi, Yuichi, Matsuzaki, Ichiyo (2020): Prefrontal activation while listening to a letter of gratitude read aloud by a coworker face-to-face: A NIRS study https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0238715 Kini, Prathik, Wong, Joel, McInnis, Sydney, Gabana, Nicole, Brown, Joshua W. (2015): The effects of gratitude expression on neural activity https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811915011532?via%3Dihub Lyubomirsky, Sonja, Lavous, Kristin, Seligman, Martin (2023): Gratitude Letter: How to do ithttps://ggia.berkeley.edu/practice/practice_as_pdf/gratitude_letter Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 08.08.2023#45 Wahre Freundschaft: So erkennst du siePersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Eine gute Freundschaft ist weder mit Geld noch mit Gold aufzuwiegen. Kaum etwas verbessert die Lebensqualität so nachhaltig wie gute Freunde – umso besser, wenn wir wissen, wie wir die wahren Freunde von den gefährlichen Imitaten unterscheiden. Du erfährst: Wie viele Beziehungen unser Gehirn verarbeiten kann, bevor es an seine Grenzen stößt Auf welche Feinheiten du im Alltag achten solltest, um deine Menschenkenntnis zu schulen Welchen entscheidenden Anknüpfungspunkt du kennen solltest Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Dunbar, Robin (2010): How Many Friends Does One Person Need?: Dunbar's Number and Other Evolutionary Quirks Eurich, Tasha (2017): Why We're Not as Self-Aware as We Think, and How Seeing Ourselves Clearly Helps Us Succeed at Work and in Life. Hall, J. A. (2019). How many hours does it take to make a friend? Journal of Social and Personal Relationships, 36(4), 1278–1296. https://doi.org/10.1177/0265407518761225 Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 01.08.2023#44 Mehr Gelassenheit: 2 stoische Weisheiten für schwierige ZeitenPersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Stoizismus erlebt aktuell eine regelrechten Hype. Egal, ob Spezialeinheiten des US-Militärs oder auch Boris Becker im Gefängnis - sie alle nutzen stoische Weisheiten, die über 2000 Jahre alt sind. Aber warum? In dieser Folge erfährst du, welche zwei zentralen Prinzipien aus dem Stoizismus dir vor allem in schwierigen Zeiten weiterhelfen können. Du erfährst: Was es mit dem “Gelassenheitstraining aus der Antike” auf sich hat Warum es wichtig ist, dass du dich auf das konzentrierst, was du wirklich kontrollieren kannst Wie ein innerer runder Tisch deine Herausforderungen lösen und neue Wege finden kann Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Holiday, Ryan (2015): The Obstacle Is the Way: The Timeless Art of Turning Trials into Triumph. Holiday, Ryan (2016): The Daily Stoic: 366 Meditations on Wisdom, Perseverance, and the Art of Living: Featuring new translations of Seneca, Epictetus, and Marcus Aurelius. Kast, Bas (2023): Kompass für die Seele: Das Fazit neuester Studien zu Resilienz und innerer Stärke. Manson, Mark (2022): Why I am not stoic. https://markmanson.net/why-i-am-not-a-stoic Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices