Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Stress lass nach! Aber gelingt dir das immer auf Knopfdruck? Darum kümmern wir uns in der heutigen Folge und beschäftigen uns mal ganz genau damit, wie du deinen Stress von einem Lebensbereich nicht mehr in einen anderen trägst – sondern WIRKLICH mal abschaltest.
Du erfährst:
Welchen Hebel du brauchst, um dein Gehirn auf Entspannung zu trainieren
Wie du mit einer geniale Übung aus dem Entspannungstraining lästige Gedanken los wirst
Was das Überqueren von Flüssen mit Stress und Loslassen zu tun hat
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten-Journals®:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama!
Quellen zur Folge
Hancock, Elaina (2020): UConn Communications Life-hack: Rituals Spell Anxiety Relief Performing rituals can have measurable calming effects on people, according to new research. https://today.uconn.edu/2020/06/life-hack-rituals-spell-anxiety-relief/
Alison Wood Brooks, Juliana Schroeder, Jane L. Risen et al (2016): Don’t stop believing: Rituals improve performance by decreasing anxiety. Organizational Behavior and Human Decision Processes. Volume 137. Pages 71-85.
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

BildungGesundheit, Wellness & Beauty
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich! Folgen
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Woche erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! Instagram: @dominikspenst
Folgen von Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
168 Folgen
-
Folge vom 25.07.2023#43 Switch-Rituale: So schaltest du WIRKLICH ab
-
Folge vom 18.07.2023#42 Geheime Superkräfte im Job: So bringst du mehr Spaß & Erfüllung in den Arbeitsalltag!Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Bist du in deinem Berufsleben manchmal mit bestimmten Tagen, Phasen oder Projekten unzufrieden? Gleich den Job wechseln geht nicht immer – und muss auch gar nicht sein, denn es gibt ein Geheimnis, wie du ganz leicht mehr Freude und Erfüllung in deinen Arbeitsalltag ziehst. Du erfährst: Welche Besonderheiten in deinen Stärken schlummern Was du von einer erst gefrusteten und dann überglücklichen Einpackhilfe aus Amerika lernen kannst Wie du dein Berufsleben mit einer besonderen Erkenntnis und kleinen Änderungen grundlegend revolutionieren kannst Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Loeffner, Alexandra (2023): Psychologie des Glücks. https://psychologie-des-gluecks.de/lexikon/signaturstaerken/ (letzter Aufruf: 17.07.23) Schutte, N. S., & Malouff, J. M. (2021): Using signature strengths to increase happiness at work. In J. Marques (Ed.), The Routledge companion to happiness at work (pp. 13–22). Routledge/Taylor & Francis Group. https://doi.org/10.4324/9780429294426-2 Stärken-Test der Universität Zürich: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/ Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 11.07.2023#41 Dein Bauchgefühl: Wann du deiner Intuition vertrauen kannstPersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Ich habe da so ein ungutes Gefühl … Kennst du das? Du musst eine Entscheidung treffen, aber dein Kopf und dein Bauch haben unterschiedliche Meinungen. In dieser Folge geht es um dein Bauchgefühl oder auch Intuition genannt und darum, wann du darauf vertrauen kannst und wann du vorsichtig sein solltest. Du erfährst: Warum intuitive Entscheidungsprozesse nichts Übernatürliches sind und was dabei in deinem Gehirn passiert 3 Fragen, mit denen du dein Bauchgefühl fast immer prüfen kannst Was wir häufig mit unserem Bauchgefühl verwechseln Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Bonelli, Raphael (2022): Bauchgefühle. Wie sie entstehen, was sie uns sagen, wie wir sie nützen. Beilock, Sian L. / Carr, Thomas H. (2001): On the fragility of Skilled Performance: What governs choking under Pressure? In: Journal of Experimental Psychology. https://www.apa.org/pubs/journals/releases/xge-1304701.pdf Gigerenzer, Gerd (2007): Bauchentscheidungen. Die Intelligenz des Unterbewussten und die Macht der Intuition. https://www.penguinrandomhouse.de/leseprobe/Bauchentscheidungen/leseprobe_9783570009376.pdf Harms, Wiliam (2010): Psychologist shows why we “choke” under pressure - and how to avoid it. In: UChicago News (University of Chicago) https://news.uchicago.edu/story/psychologist-shows-why-we-choke-under-pressure-and-how-avoid-it Mai, Jochen (2022): Wann auf den Bauch hören, wie trainieren? https://karrierebibel.de/bauchgefuehl/ Utikal, Dr. Verena: Kopf oder Bauch? Wie das Gehirn Entscheidungen trifft. https://www.haufe-akademie.de/blog/themen/persoenliche-kompetenz/intelligente-intuition/ Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
-
Folge vom 05.07.2023#40 Augen auf, Stress weg! Die erstaunliche Wirkung des Panoramablicks auf deine StimmungPersönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich! Selbst Arbeit am Schreibtisch kann uns so sehr stressen, als stünden wir gerade einem wilden Tier im Kampf gegenüber, das uns verspeisen will. Auf was sich unser Blick fokussiert, hat einen gewaltigen Einfluss darauf, ob wir angespannt oder entspannt sind. Wie du mit deinen Augen sofort mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben holen kannst, hörst du in dieser Folge. Du erfährst: Eine besondere, weitestgehend unbekannte Funktion deiner Augen Wie sich deine Augen verändern, wenn du entspannt oder angespannt bist und wie du dir das zunutze machen kannst Wie du in so ziemlich jeder Alltagssituation auf den Panoramablick umschaltest, selbst wenn du gerade kein Panorama hast Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an: Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich! Die 6-Minuten-Journals®: Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich! Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich! Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich! Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas → Das perfekte Geschenk für Mama! Quellen zur Folge Laha, Bireswar / Stafford, Ben K. / Huberman, Andrew (2017): Regenerating optic pathways from the eye to the brain, in: American Association for the Advancement of Science. The Science of Vision, Eye Health & Seeing Better, in: Huberman Lab, Episode 24. Bischof, Walter / Anderson, Nicola / Kingstone, Alan (2020): Visual exploration of omnidirectional panoramic scenes, in: Journal of Vision. Hör dich glücklich! Dein Dominik Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices