Dass der Jubiläums-Podcast auf den Sonntag Cantate fällt, kann kein Zufall sein. Maul und Schrammek besprechen nicht nur die fällige Kantate, sondern fragen sich auch selbst, wo die Reise mit Bach hingehen soll.

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 13.05.2022Die Bach-Kantate: "Wo gehest du hin?", BWV 166
-
Folge vom 06.05.2022Die Bach-Kantate: "Ihr werdet weinen und heulen", BWV 103Der Sonntag Jubilate hat Bach zu Spitzenkantaten inspiriert, die den Gegensatz von Trauer und Freude illustrieren. Für das Stück "Ihr werdet weinen und heulen" hält Michael Maul besonders glitzernde Metaphern bereit.
-
Folge vom 29.04.2022Die Bach-Kantate: "Ich bin ein guter Hirt", BWV 85Für den Hirtensonntag hält Bach 1725 eine Hirtenkantate bereit, die den pastoralen Aspekt vertieft – in einem eher kammermusikalischen Rahmen. Michael Maul findet, dass sich eine Arie wie ein wohliger Schafstall anfühlt.
-
Folge vom 22.04.2022Die Bach-Kantate: "Halt im Gedächtnis Jesum Christ", BWV 67Zum Sonntag Quasimodogeniti 1724 komponiert Bach eine chorintensive Kantate – möglicherweise als Abschiedsgabe an die ältesten Thomaner, die nach Ostern den Chor verlassen. Inhaltlich eine richtige "Friedenskantate".