Arztpraxen kaufen Kontrastmittel günstig auf dem freien Markt ein und lassen sich von den Krankenkassen höhere Pauschalen zurückerstatten. Fast 200 Millionen Euro sollen Arztpraxen so auf Kosten der Beitragszahler verdient haben.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/frag-den-staat-fragwuerdige-geschaeft-mit-kontrastmittel

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 17.09.2019Frag den Staat | Das Geschäft mit Kontrastmittel - Fragwürdige Einnahmen
-
Folge vom 17.09.2019Schwierigkeiten bei der Aufforstung - Der Wald regelt das?Im Kampf gegen den Klimawandel sind Neupflanzungen von Bäumen eine sehr effektive Maßnahme. Doch bei der Aufforstung gibt es einige Herausforderungen und Schwierigkeiten. Was regelt der Wald selbst und wo muss man ihn unterstützen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/schwierigkeiten-bei-aufforstung
-
Folge vom 17.09.2019Bewegungstherapie vor der Operation - Schneller wieder auf den BeinenNach Operationen durchlaufen viele Patienten eine langwierige Rehabilitation. Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, testen Ärzte jetzt ein neues Konzept: die Prähabilitation. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/bewegungstherapie-vor-der-operation
-
Folge vom 16.09.2019Schwarzes Loch in der Milchstraße - So aktiv wie nie zuvorDas Schwarze Loch in der Milchstraße wird schon seit mehreren Jahren beobachtet. Momentan ist es so aktiv wie noch nie zu vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/schwarzes-loch-in-der-milchstrasse