Nicht immer sind Roboter ratternde Maschinen aus Metall. Forscher der University of Vermont und der Tufts University haben „lebende“ Roboter aus Froschzellen entwickelt, die aussehen wie winzig kleine Wolken.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-xenobot-aus-froschzellen

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 23.01.2020Forschungsquartett | Xenobot – Roboter aus Froschzellen - "Das sind die ersten vom Computer designten Organismen"
-
Folge vom 21.01.2020Mission Energiewende | Moore - Wir müssen das Moor wieder hypen!Um Moore ranken sich so einige Schauergeschichten, obwohl Naturschützer sie immer wieder als wichtige Biotope loben. Ihre größte Rolle spielen sie aber für unseren Umgang mit der Klimakrise. Und: Sie können uns verdammt gefährlich werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moore
-
Folge vom 21.01.2020Ist das gerecht? | PTSD als Berufskrankheit - "Die Anerkennung durch Gerichte hinkt hinterher"Ein Sanitäter leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung; einige seiner Einsätze haben ihn schwer getroffen. Als Berufskrankheit kann er das aber nicht anerkennen lassen. Warum nicht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-ptsd-als-berufskrankheit
-
Folge vom 18.01.2020Spektrum-Podcast | Bewusstsein, Wolken, Universum - Wo sitzt das menschliche Bewusstsein?Der neue Spektrum-Podcast stellt Fragen nach dem menschlichen Bewusstsein und der Objektivität unserer Wahrnehmung. Außerdem: Ein Wolkenstaubsauger in der Arktis und die ersten Jahre unseres Universums. [00:20] Begrüßung + „Bewusstsein und Wahrnehmung“ mit Spektrum-Redakteur Andreas Jahn [18:26] „Der Wolkenstaubsauger in der Arktis“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [27:40] „Das dunkle Zeitalter des Universums“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [42:16] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-bewusstsein-wolken-universum