DIE ZEIT: Hinter der Geschichte-Logo

Medien

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Geschichten besser kennen zu lernen und gleichzeitig tiefere Einblicke in ihre journalistische Arbeit zu erlangen. Freuen Sie sich auf das fünfköpfige Team aus den unterschiedlichsten Ressorts der ZEIT. Viel Spaß.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

254 Folgen
  • Folge vom 13.09.2018
    Seehofers 69 (DIE ZEIT 38/2018)
    ZEIT-Reporterin Britta Stuff über den Versuch, das Schicksal von 69 abgeschobenen Afghanen zu rekonstruieren. Horst Seehofer hielt es für ein symbolisches Geburtstagsgeschenk: Ausgerechnet an seinem 69. Geburtstag wurden 69 Afghanen nach Kabul abgeschoben. Wer waren diese Menschen? Was ist aus ihnen geworden? Ein Team aus 10 Reportern hat sich auf ihre Spur begeben. Britta Stuff erzählt, wie man eine solche Riesenrecherche organisiert, strukturiert – und wie man 69 Leben in einen Text bekommt. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2018
    Der Tag, an dem die Welt fast unterging (DIE ZEIT 37/2018)
    Zehn Jahre Finanzkrise: Marc Brost, Leiter des Hauptstadtbüros hat die Akteure und Augenzeugen von damals wiedergetroffen. Am 15. September 2008 ging die einst unerschütterliche US-Bank Lehman Brothers pleite. Wie haben Banker und Politiker den Anfang der Finanzkrise damals erlebt? Was sagen sie heute und warum lässt sich die Schuldfrage auch ein Jahrzehnt später nur schwer beantworten? Im Podcast spricht Marc Brost, Leiter das Hauptstadtbüros, über seine Begegnungen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.08.2018
    Das Medium der Demokraten? (DIE ZEIT 36/2018)
    Wer heute mitreden will, muss twittern, meint Felix Dachsel. Wirklich? Twitter sei die digitale Agora, der Ort, an dem ungefiltert Argumente ausgetauscht werden, schreibt Felix Dachsel im »Z«-Ressort der aktuellen ZEIT. Twitter-Kritik sei selbst auf Twitter beliebt geworden, meint Dachsel, dabei sei der Modus des verklemmten Genusses etwas unangenehm Deutsches. Dachsel liebt es, im Drei-Minuten-Takt auf Twitter zu schauen. Doch wie viel bleibt bei all der Twitterei wirklich hängen? Ein Gespräch über die Geschwindigkeit und die Gesundheit von Twitter-Debatten mit Johannes Dudziak. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.08.2018
    Wenn Maschinen entscheiden (DIE ZEIT 35/2018)
    ZEIT-Redakteur Kolja Rudzio erklärt, warum immer mehr Firmen Bewerber mit Algorithmen testen. „Wie sieht Ihr typischer Sonntag aus“, fragte eine Computerstimme Wirtschaftsredakteur Kolja Rudzio. Er wollte wissen, warum Konzerne Programme benutzen, um zwischen Bewerbern auszuwählen. Was er während seiner Recherche erlebte, erzählt er im Gespräch mit Fritz Habekuß – und auch, warum der Computer ihm wohl keinen Job gegeben hätte. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X