Fast die Hälfte seines Lebens hat Stefan Drühmel im Gefängnis verbracht. Mit 46 Jahren hat er keine Lust mehr auf kriminelle Karriere. Die hat schon in seiner schwierigen Kindheit begonnen: Der Vater ein Trinker, die Mutter hilflos, er bereits als Kind Mitglied einer Cuxhavener Gang namens "Ostblock-Boys". Auf kleine Diebstähle folgten größere Vergehen – Sachbeschädigung, Körperverletzung, bewaffneter Raubüberfall. Seit knapp zwei Jahren ist Stefan wieder auf freiem Fuß. Was er an seiner Vergangenheit bereut, und ob er sich eher als Täter oder Opfer sieht – darüber spricht er in "Eine Stunde reden" mit Podcast-Host Mario Neumann.

Talk
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten Folgen
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten mit 1 bewerten
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten mit 2 bewerten
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten mit 3 bewerten
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten mit 4 bewerten
Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten mit 5 bewerten
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
Folgen von Eine Stunde reden – Gespräche mit Unbekannten
48 Folgen
-
Folge vom 04.09.202420 Jahre eingesperrt
-
Folge vom 21.08.2024Mutig, zielstrebig, ehrgeizig: So hat sie sich ihren Traum erfülltCeyla Karatas (26) hatte ihren Eltern zuliebe ein BWL-Studium angefangen, aber schnell gemerkt, dass das nichts für sie ist. Ihr Traum war es, Kosmetikerin zu werden. Die Ausbildung musste sie mithilfe eines Jobs bei Mercedes bezahlen. Weil sie aber Jahrgangsbeste war, konnte sie den Rest über ein Stipendium finanzieren. Doch das reichte ihr noch nicht: Sie besuchte die Meisterschule und eröffnete einen Kosmetiksalon. "Ich habe mir sehr viel Druck gemacht", erzählt sie Host Mario Neumann im Bremen-Zwei-Podcast "Eine Stunde reden". Trotzdem ist sie heute froh, dass sie an sich selbst geglaubt hat und mutig genug war, ihren Traum zu verfolgen.
-
Folge vom 07.08.2024Herzinfarkt zu RentenbeginnRuprecht Herrmann ist gerade dem Tod von der Schippe gesprungen, als er Podcast-Host Mario Neumann auf der Straße begegnet: Zwei Wochen zuvor hat er einen Herzinfarkt überlebt, an dem Menschen wie er vor 20 Jahren noch gestorben wären. Für die schnelle Erstversorgung und das neue Leben ist er sehr dankbar, auch wenn ihn der Infarkt ausgerechnet zum Renteneintritt erwischt hat. Jetzt muss der 66-jährige Physiker und IT-Spezialist sein Leben ganz neu ordnen. Ob er sich bald wieder auf sein Segelboot traut, und was es mit seinem Spitznamen "Dull" auf sich hat, erzählt er im Bremen Zwei-Podcast "Eine Stunde reden".
-
Folge vom 24.07.2024Viele Freunde und trotzdem oft einsamEigentlich läuft alles rund für David Wulf. Der 24-Jährige hat Mediengestaltung studiert und arbeitet jetzt im Bereich Marketing und Werbung. Aber der Job hat für ihn im Moment keine Priorität. Er interessiert sich sehr für Psychologie, besonders für das Thema Einsamkeit, weil ihn das auch selbst betrifft: "Einsamkeit ist eine Volkskrankheit, die auch so gelabelt werden sollte", sagt der Bremer. Selbst auf einem großen Festival hat er sich alleine gefühlt, erzählt er Host Mario Neumann im Bremen-Zwei-Podcast "Eine Stunde reden".