Im Vergleich zum Straßenverkehr belasten die Straßen selbst die Umwelt zwar nur wenig. Trotzdem muss auch der Straßenbau ökologischer werden – Wissenschaftler suchen zum Beispiel einen Ersatz fürs Erdöl im Asphalt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-oekologischer-strassenbau

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 22.05.2014Green Radio | Ökologischer Straßenbau in Deutschland - Eine Straße ohne Öl
-
Folge vom 15.05.2014Green Radio | Stadtimkern: Bienen auf dem Balkon - Stadtbewohner legen sich Bienenvölker zu„Urban gardening“ ist erst der Anfang gewesen, jetzt legen sich viele Stadtbewohner sogar Bienenvölker zu. Ein Imker aus Berlin erklärt uns, ob sich Bienen in der Großstadt wohlfühlen – und gibt Tipps für angehende Stadtimker. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-stadtimkern-bienen-auf-dem-balkon
-
Folge vom 08.05.2014Green Radio | Supraleiter - High-Tech für die Stromtrassen der ZukunftIn Essen ist das mit einem Kilometer längste Supraleiterkabel der Welt in Betrieb gegangen. Es leitet ein Vielfaches der Strommenge herkömmlicher Kupferkabel – und das nahezu verlustfrei. Ein Durchbruch für das Energiesystem der Zukunft? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-supraleiter-high-tech-fuer-die-stromtrassen-der-zukunft
-
Folge vom 24.04.2014Green Radio | Klimafreundlichkeit des Online-Versandhandels - Online-Shopping oder Fußgängerzone - was ist klimafreundlicher?Beim Online-Shopping fällt jede Menge Müll an und so mancher bestellte Pulli geht direkt ohne Anprobe wieder zurück – einfach weils geht. Ökologisch ist das nicht. Weite Einkaufsfahrten mit dem eigenen Wagen aber auch nicht. Wie also kauft man klimafreundlicher ein: online oder offline? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-online-shopping-oder-fussgaengerzone-was-ist-klimafreundlicher