Mit Wolfram Berger / Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt / BR 2016 / Länge: 78'36 // Baal heißt im Hebräischen Herr, Meister, Besitzer, Ehemann, König oder Gott. Möglich also, dass Ambros Maria Baal in dem Roman von Andreas Thom alle diese Epitheta wahnhaft auf sich beziehen mag. Andreas Thom nennt seinen expressionistischen Roman von 1918 Ambros Maria Baal allerdings "Roman einer Lüge".

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
632 Folgen
-
Folge vom 05.08.2016Andreas Thom: Baal
-
Folge vom 29.07.2016Raoul Schrott: Erste Erde Epos: XVI. PrimatenMit Patrick Güldenberg, Sophie von Kessel, Vera Teltz / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 52'43 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es jedoch nicht." Raoul Schrott
-
Folge vom 22.07.2016Raoul Schrott: Erste Erde Epos: XIV. Zwischen den WeltenMit Florian von Manteuffel, Vera Teltz / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 52'44 // J"Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es jedoch nicht." Raoul Schrott
-
Folge vom 15.07.2016Raoul Schrott: Erste Erde Epos: XIII. Erste PflanzenMit Vera Teltz, Raoul Schrott / Regie: Michael Farin / BR 2016 / Länge: 48'18 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es jedoch nicht." Raoul Schrott