Antiliberale Strömungen haben in Europa und den USA in den vergangenen Jahren stark zugenommen. In manchen Teilen der Gesellschaft ist "liberal" sogar zum Schimpfwort geworden. Als selbsternannte liberale Partei Deutschlands fehlt die FDP derzeit im Parlament. Ist die Hochzeit des Liberalismus also vorbei? Darüber sprechen Karsten Fischer, Professor für Politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, und der FDP-Politiker Lukas Köhler. Er saß von 2017 - 2025 im Bundestag und war zuletzt auch stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion.

Kultur & Gesellschaft
Kulturleben Folgen
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
Folgen von Kulturleben
385 Folgen
-
Folge vom 12.06.2025Die Krise des Liberalismus?
-
Folge vom 11.06.2025Kulturlandschaft Bayern vom 11. Juni 2025"Antworten auf Alois" - die Ausstellung im Pfarrhof Gempfing (Schölss) // "In den Strudeln der Zeit" - die Sammlung Schneider im Kallmann-Museum Ismaning // Wolfgang Maria Bauer über "Der Räuber Kneißl" am Landestheater Niederbayern // Seit 20 Jahren: Die Galerie Rolf Erdel in Regensburg // Spaß für die ganze Familie - Das Kelten- und Römermuseum Manching.
-
Folge vom 10.06.2025Reflexion und Reportage vom 10.06.2025Faszination "Brandner Kaspar" - zwanzig Jahre am Volkstheater und eine Neuinszenierung am Münchner Residenztheater. Von Christoph Leibold. // Überleben in Krisenzeiten: Reportage vom Open-Air-Festival am Berg. Eine Reportage von Stefan Lina.
-
Folge vom 06.06.2025Film und Bühne vom 06.06.2025Alles auf Anfang: Hannes Ringlstetters SOLO-Programm. Von Christoph Leibold. // Zum Kinostart: Regisseur Veit Helmer über seinen Familienfilm "Akiko - Der fliegende Affe". Mit Marie Schoess. // Eröffnungs-Premiere "Die unendliche Geschichte" - Luisenburgfestspiele beginnen mit Fantasy und Figurentheater. Von Anne Axmann.