Kurze Notizen, Beobachtungen, aber auch Reflexionen über persönliche Themen wie das Altern, den körperlichen Verfall – und die Schlaflosigkeit. Der Literaturnobelpreisträger von 1961 reflektiert in durchwachten Nächten das eigene Nachlassen.
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
856 Folgen
-
Folge vom 05.01.2021Ivo Andric: Insomnia
-
Folge vom 05.01.2021Maria Stepanova: Der Körper kehrt wiederDrei Langgedichte von Maria Stepanova, deren Tonfall zwischen Elegie und Ironie changiert, von Olga Radetzkaja hervorragend übersetzt. Auch wer nicht Russisch spricht, wird die Schönheit dieser zweisprachigen Ausgabe zu würdigen wissen.
-
Folge vom 05.01.2021Clarice Lispector: Aber es wird regnenDer zweite Band mit Neuübersetzungen der Erzählungen und Prosaminiaturen einer der geheimnisvollsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Es geht um unterdrückte Obsessionen, Lebensängste und die fließende Grenze zum Wahn.
-
Folge vom 05.01.2021SWR Bestenliste JanuarAus der Jury diskutieren die Literaturkritiker*innen Nicola Steiner, Gregor Dotzauer und Lothar Müller mit Carsten Otte über Bücher von Ivo Andrić, Clarice Lispector, Anna Bers (Hg.) und Maria Stepanova.