Man darf gratulieren: Im Oktober 2021 hat der Pianist und SWR2 New Talent Robert Neumann den Opus Klassik als Nachwuchsstar des Jahres bekommen. 20 Jahre jung und ohne Lampenfieber unterwegs! Wie sehr er Haydn mag, kann man der Aufnahme aus dem Ettlinger Schlosskonzert anhören.

Klassische Musik
Musikstück der Woche Folgen
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: Klassik-Werke aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Folgen von Musikstück der Woche
268 Folgen
-
Folge vom 20.11.2021Robert Neumann spielt Haydns Klaviersonate Nr. 34 e-Moll
-
Folge vom 13.11.2021Schuberts Streichtrio B-dur mit Tobias Feldmann, Lise Berthaud und Marie HallynckFranz Schuberts Jugendzeit war die Zeit, in der er beim Komponieren seiner Fantasie freien Lauf lies. Wenn er später auf die Werke aus dieser Zeit schaute, sprach er selbstkritisch von „Modellen“ für das, was später entstehen sollte. Auch das Streichtrio B-Dur gehört dazu, entstanden für den geschützten Rahmen von Hausmusik.
-
Folge vom 06.11.2021Frieder Bernius dirigiert Jan Dismas Zelenkas „Missa Votiva“Die Goldene Hochzeit haben sie schon gefeiert: Seit über 50 Jahren leitet Frieder Bernius den Kammerchor Stuttgart. 50 Jahre unterwegs im Namen der historisch informierten Aufführungspraxis. Das bedeutet auch Repertoiresuche. Aufgespürt hat er da einen großartigen böhmischen Komponisten. Dienstort: Dresden!
-
Folge vom 30.10.2021Christina Landshamer interpretiert Lieder der Komponistin PoldowskiVerborgen hat Poldowski alias Régine Wieniawski ihren Namen unter einem androgynen Pseudonym, vergessen wurden die jüngste Tochter des berühmten Geigers und Komponisten Henryk Wieniawski und ihre Musik bald nach ihrem Tod 1932. Grund genug, die feinsinnigen Kompositionen der Komponistin zu spielen und zu hören.