Als ukrainischer Botschafter in Deutschland hatte sich Andri Melnik seit Kriegsausbruch vehement für die Interessen seines Landes eingesetzt. Doch seine verbalen Entgleisungen und seine Verehrung eines ukrainischen Faschisten haben ihn nun zu Fall gebracht.
Heutiger Gast: Oliver Maksan
Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/andri-melnik-geht-er-zeigte-den-deutschen-ihre-blinden-flecken-ld.1693082
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1335 Folgen
-
Folge vom 15.07.2022Ukraine-Botschafter: Nicht mehr tragbar!
-
Folge vom 14.07.2022US-Basketballstar: Putins Geisel?Seit über fünf Monaten sitzt Brittney Griner in Russland in Haft – wegen Cannabisöl. Der amerikanischen Profi-Basketballerin drohen bis zu zehn Jahre Haft. Die US-Regierung befürchtet nun, Russland könnte Griner als Druckmittel bei Verhandlungen einsetzen. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/sport/brittney-griner-die-amerikanische-basketballspielerin-ist-seit-februar-in-russischer-u-haft-jetzt-soll-der-prozess-beginnen-ld.1690995 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 13.07.2022War es das mit Italiens Populisten?Die grossen Populistenparteien Cinque Stelle und die Lega haben bei den letzten Regionalwahlen Mitte Juni herbe Niederlagen einstecken müssen. Unser Korrespondent in Rom meint: Ihre Zeit ist abgelaufen. Heutiger Gast: Luzi Bernet Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/lega-und-cinque-stelle-am-boden-wars-das-mit-dem-populismus-in-italien-ld.1691012 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 12.07.2022Fake-Klitschko täuscht PolitikerDer scheinbar echte Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko telefonierte mit mehreren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Europa. Dann stellte sich heraus: Hinter dem Video-Call steckten Betrüger. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/technologie/deep-fake-cheap-fake-was-steckte-hinter-dem-video-das-franziska-giffey-glauben-liess-sie-telefoniere-mit-witali-klitschko-ld.1690839 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo