Bei den öffentlichen Anhörungen zur Aufarbeitung des Sturms auf das US-Capitol am 6. Januar 2021 sitzen im Untersuchungsausschuss nur zwei Republikaner. Eine davon ist Liz Cheney – sie ist zum Gesicht der Wahrheitssuche geworden und zur Gegenspielerin von Donald Trump.
Heutiger Gast: Christian Weisflog
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/liz-cheney-riskiert-fuer-die-wahrheit-ueber-trump-ihre-karriere-ld.1690567
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1335 Folgen
-
Folge vom 11.07.2022Liz Cheneys Mission: Nie wieder Trump!
-
Folge vom 08.07.2022Ein Skandal zu viel: Boris Johnson fälltInnerhalb einer Woche wurde die Schlinge um den britischen Premierminister immer enger – bis er am Donnerstag seinen Rücktritt bekanntgab. Im Podcast erzählt Auslandchef Peter Rásonyi wie Johnson in seiner Partei und seinem Kabinett den Rückhalt verlor. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/boris-johnson-der-pop-star-der-politik-stuerzt-ueber-sich-selbst-ld.1692569 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 07.07.2022Heikle Mission: Die «IT-Army of Ukraine»Tausende Freiwillige kämpfen weltweit online mit Cyberattacken für die Ukraine. Die Ziele der «IT-Army of Ukraine» seien jedoch heikel, sagt Technologieredaktor Lukas Mäder im Podcast, denn sie scheue auch keine Angriffe auf zivile Einrichtungen. Heutiger Gast: Lukas Mäder Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/ukraine-krieg-freiwillige-it-armee-greift-russische-ziele-an-ld.1689428 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 06.07.2022Russen in Estland: «Putin forever!»Russinnen und Russen stellen ein Viertel der Bevölkerung in Estland. Wie denken sie über Putin und den Ukraine-Krieg? Eine Reise in die Grenzstadt Narwa, wo anders als in anderen estnischen Städten der Krieg ein Tabuthema zu sein scheint. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo