In Grossbritannien warten Patientinnen und Patienten zuweilen Monate auf einen Arzttermin. Nach der Pandemie spitzt sich die Lage gar noch zu. Und das Vertrauen in den Nationalen Gesundheitsdienst schwindet.
Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/covid-wartelisten-briten-verlieren-vertrauen-in-gesundheitswesen-ld.1678312
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 30.05.2022Gesundheitswesen UK: keine Zeit für Krebs
-
Folge vom 27.05.2022«Putin ist schlimmer als damals Hitler!»Als Kind musste die jüdische Ukrainerin Nadja Oserjanskaja vor den Nazis fliehen. Heute als hochbetagte Frau ist sie wieder auf der Flucht - diesmal vor den Russen. Die Begegnung mit einer Frau, an deren Anfang und Ende des Lebens ein Krieg steht. Heutiger Gast: Andrea Spalinger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-holocaust-ueberlebende-finden-schutz-in-deutschland-ld.1683559 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 25.05.2022Russlands Kornkrieg: Hunger als Waffe?Getreidesilos beschiessen, Weizen stehlen, ukrainische Schiffe blockieren. In der neuesten Folge von «NZZ Akzent» legt Rewert Hoffer Hinweise vor, die darauf hindeuten, dass Russland mit Korn Krieg führt. Und er beantwortet die Frage, wie die Aggressoren im Kreml von der weltweiten Weizenknappheit und vielleicht gar vom weltweiten Hunger profitieren könnten. Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-russland-stiehlt-weizen-und-agrarmaschinen-ld.1683697 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 24.05.2022Jihadisten-Jagd im Herzen AfrikasDie Allied Democratic Forces (ADF), eine islamistische Terrorgruppe, verüben seit Jahren Anschläge in Uganda – und terrorisieren die Zivilbevölkerung im Osten Kongos. Seit ein paar Wochen jagen ugandische und kongoloesische Soldaten in einer gemeinsamen Militäroperation die Islamisten im ostkongolesischen Dschungel. Mit zweifelhaftem Erfolg, erzählt die Journalistin, die die Konfliktregion bereist hat. Heutiger Gast: Sarah Fluck Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/adf-die-gefaehrlichste-terrormiliz-in-ostkongo-ld.1656132 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo