Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast-Logo

Sport

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast. Geschichten aus dem Kosmos des Gleitschirmfliegens Lu-Glidz, Der Gleitschirm-Blog.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

167 Folgen
  • Folge vom 22.05.2020
    Flugtaucher - Robby Loeltgen - Podz-Glidz 31
    Der professionelle Tauchleher Robby Loeltgen fliegt seit fünf Jahren auch Gleitschirm und erzählt: In der Luft und unter Wasser gibt es viele Parallelen. Robby Loeltgen aus Kerpen arbeitet seit 20 Jahren als professioneller Tauchlehrer. Oder besser gesagt: Er ist Tauchlehrer-Lehrer, das heißt, er bildet für die größte internationale Tauchschul-Organisation PADI Instruktoren aus. Die Tauchausbildung bei PADI ist stark strukturiert und folgt überall auf der Welt den gleichen standardisierten Lehrinhalten. Von so einem Ansatz könnte auch die Gleitschirmszene profitieren, sagt Robby, der vor fünf Jahren selbst das Gleitschirmfliegen lernte. In diesem Podcast erzählt der 55-jährige, warum Tauchen und Fliegen viele Parallelen besitzen, und weshalb ihn beides gleichermaßen fasziniert. Er spricht unter anderem über die besonderen Herausforderungen, sich im dreidimensionalen Raum unter Wasser und in der Luft zu bewegen; über den Umgang mit Angst und Risiken; moderne und angestaubte Ausbildungsformate; und wie er es schafft, an seinen Tauchspots auch immer wieder in die Luft zu kommen. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: „Across the Ocean” von JR Tundra No copyright music Download: https://bit.ly/3dPD6FT
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.05.2020
    Das kaukasische Abenteuer - Robert Blum - Podz-Glidz 30
    Robert Blum unternimmt seit Jahren Hike-and-Fly-Expeditionen in abgelegene Weltregionen. Zuletzt im Kaukasus lief einiges anders als geplant. Ein Gespräch. Robert Blum (52) aus Oberstdorf hat in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Hike-and-Fly-Abenteuer unternommen . Zusammen mit seinem Flieger-Buddy Andi Egger flog er 2015 die Gebirgskette des Hohen Atlas in Marokko entlang. 2017 folgten sie den Hochtälern Nepals. Die Video-Dokumentationen dieser Reisen auf Youtube liefern inspirierende Beispiele dafür, was fliegerisch mit dem Gleitschirm als Fortbewegungsmittel möglich ist. Das jüngste große Abenteuer führte Robert und Andi 2018 nach Georgien in den Kaukasus. Wieder hatten die beiden auch einen großen Film geplant, doch daraus wurde nichts. Die Reise verlief ganz anders als erhofft. Und Robert gesteht, dass er am Ende nicht mehr wusste, wie er die Irrungen und Wirrungen zu einem roten Faden für eine längere Dokumentation verspinnen könnte. Zu erzählen gibt es dennoch viel. Und das tut Robert in dieser Folge von Podz-Glidz. Es geht unter anderem darum, wie Überraschungen die Würze von Gleitschirmflügen und Abenteuern ausmachen. Wie man aus unweigerlichen Tiefpunkten wieder herausfindet. Wie man durch Länder reisen kann, in denen man die Sprache überhaupt nicht versteht. Und wie man mit dem Stress umgeht, in unbekannten Regionen ohne Handynetz über völlig unlandbarem Gelände unterwegs zu sein. Bei all dem kommt auch viel Hintergründiges zum Hike and Fly zur Sprache: Ich spreche mit Robert über Ausrüstung, Wetterkunde, die Vor- und Nachteile des Fliegens im Team und Tipps für den Einstieg in diese vielleicht faszinierendste Variante der Gleitschirmfliegerei. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: „Timelapsed Tides“ von Asher Fulero No copyright music Download: https://bit.ly/2W68Pg0
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.05.2020
    Der Extrempilot - Mike Küng - Podz-Glidz 29
    Mike Küng bezeichnet sich selbst als einen der extremsten Gleitschirm-Profis der Welt. Im Podcast gibt er Einblicke in seine Arbeits- und Gedankenwelt. +++ Mike Küng ist eine der schillerndsten Figuren der Gleitschirm-Szene. Seit drei Jahrzehnten sorgt er mit ungewöhnlichen Flugaktionen und teils geradezu halsbrecherischen Gleitschirm-Stunts immer wieder für Aufsehen. Nicht nur seine Groundhandling- und Acro-Fähigkeiten sind legendär. Er sprang aus über zehn Kilometer Höhe von einem Ballon. Er querte als erster und bisher einziger mit dem Gleitschirm den Ärmelkanal. Er flog nach Salto-Start von der Europa-Brücke bei Innsbruck und stürzte sich sogar indoor kopfüber samt Schirm aus dem Gebälk der ehemaligen Cargo-Lifter-Halle. All das und noch mehr brachte ihm einen geradezu markenhaften Zusatz seines Namens ein. Mad. Also: Mad Mike Küng. Eine Bezeichnung wie ein Ritterschlag und eine Abgrenzung zugleich. Denn was Mike kann und immer wieder zeigt, ist für die meisten Ottonormalpiloten nicht von ihrer Fliegerwelt. Mike kultiviert dieses Image auch gern. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er eine Biographie namens „Legacy“. Darin bezeichnet er sich selbst als einen der extremsten Gleitschirm-Profis der Welt. Was er darunter versteht, wie er zu dem wurde, was er heute ist, und wie er mit seinem Tun die Gleitschirmwelt mit geprägt hat, davon erzählt Mike Küng in dieser Folge von Podz-Gidz. Dabei geht es unter anderem auch um Themen wie Körper- und Psychotraining, das Fliegen ohne Angst, seine Erfahrung als Testpilot, die ständige Suche nach Anerkennung und seine Zukunftspläne. Übrigens: Der Podcast Podz-Glidz und mein Blog Lu-Glidz sind professionell gemachte Angebote, ganz ohne störende Werbung oder eine Paywall als Finanzierung. Wenn Dir vielleicht gerade auch deshalb gefällt, was ich hier biete, dann freue ich mich über eine kleine Gegenleistung. Als Förderer kannst Du Deinen finanziellen Beitrag ganz frei wählen. Unentschlossenen empfehle ich als unverbindlichen Richtwert einen Euro pro Podcast-Folge und zwei Euro pro Lesemonat auf Lu-Glidz. Zahlungen sind ganz einfach per Paypal oder Banküberweisung möglich. Die zugehörigen Daten findest Du auf der Website von Lu-Glidz, und zwar dort auf der Seite „Fördern“. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ +++ Musik dieser Folge: “Role Player” by Au.Ra No Copyright Music Free Download: https://bit.ly/35g7XIu
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.04.2020
    Climb and Fly - Fabian Buhl - Podz-Glidz #28
    Der Alpinist Fabian Buhl erzählt von seinem Flug vom Cerro Torre in Patagonien, und wie der Gleitschirm neue Perspektiven für Berg-Expeditionen eröffnet. +++ Der Allgäuer Fabian Buhl hat in der reinen Gleitschirmfliegerszene noch keinen großen Namen. Doch unter Bergsteigern schlägt Fabian trotz seines noch jungen Alters von 29 Jahren schon große Hochachtung entgegen. Denn er gilt als einer der talentiertesten Boulderer, Kletterer und Bergsteiger. Er hat schon etliche der weltweit schwierigsten Kletterrouten über mehrere Seillängen im Alleingang durchstiegen – Routen, die sich sonst kaum jemand zutraut. Im Februar 2020 war Fabian auf Expedition in Patagonien, wo er unter anderem in einer mehrköpfigen Seilschaft den Cerro Torre erklomm. Der Torre ist eine legendäre Felsnadel im windumtosten Süden Argentiniens. Knapp unterhalb des eisigen Gipfels gibt es ein kleines Felsplateau – groß genug, um dort einen Gleitschirm auszulegen. Und das tat Fabian auch. Nach einem Biwak am Gipfel schwang er sich zur windschwachen Morgenstunde in die Luft und nutzte seinen Bergschirm für einen rund 15-minütigen Abgleiter. Der Abstieg hätte ihm mit Abseilen und Sichern am Fels ansonsten knapp einen Tag gekostet. Allein in dieser zeitlichen Relation wird schon deutlich, warum der Gleitschirm als Abstiegshilfe von Bergsteigern mehr und mehr entdeckt oder wiederentdeckt wird. Auch Fabian ist von der Fliegerei richtig angefixt und plant in Zukunft noch weitere Expeditionen, bei denen er Klettern und Fliegen miteinander kombinieren will. Von all dem erzählt er in dieser Folge von Podz-Glidz. +++ +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: “Heaven and Hell” by Jeremy Blake No Copyright Music Free Download: https://bit.ly/3cwQTAH
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X