Die Sonne versorgt uns mit Licht und Wärme. Manchmal bekommen wir auch die Folgen gewaltiger Eruptionen auf der Sonne zu spüren. Stromnetze und elektronische Geräte reagieren sensibel auf solche Sonnenstürme. (BR 2019)
Autor: David Globig

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2240 Folgen
-
Folge vom 30.08.2023Sonnen-Eruptionen - Wenn heiße Gase die Erde treffen
-
Folge vom 29.08.2023Kriemhild und Brünhild - Heldinnen der NibelungenIm Nibelungenlied, einem mittelalterlichen Epos, geht es um Liebe und Eifersucht, um Verrat, Rache und Mord. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei wunderschöne Frauen von höchst unterschiedlichem Charakter: Kriemhild und Brünhild. (BR 2020) Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 29.08.2023Die Superheldin - Patriarchales Konstrukt oder Popstar?Die Superheldin: Als Wonder Woman, Black Widow oder Catwoman heute Teil der Popkultur. Und bis heute gedeckelt von patriarchalen Konstrukten: Sie muss erotischer und friedfertiger sein als der männliche Superheld. Weiblich eben - oder verlieren. Fragt sich, wie lange die Superheldin sich das noch gefallen lassen wird. Autor: Frank Halbach
-
Folge vom 28.08.2023Die Nabatäer - Die Herren der WeihrauchstraßeDie Nabatäer hatten ihre Blütezeit zur Zeit Jesu. Sie beherrschten die Weihrauchstraße und organisierten den Handel zwischen Arabien und dem Mittelmeerraum. (BR 2016) Autor: Bernd-Uwe Gutknecht