Der Lebensweg des Alfred Bernhard Nobel führt vom so begabten wie begüterten Kind über den glücklich-genialen Erfinder und Unternehmer zum entschlossenen Kriegsgegner und "Wohltäter der Menschheit." Dabei zerbrach Nobel selbst beinahe an den Widersprüchen zwischen Anspruch und Handeln. Er ertrug nur mit großer Selbsttäuschung, wie sich seine Erfindungen - er hielt mehrere hundert Patente - in der Welt auswirkten. Wie viele andere herausragende Forscher erlebte auch Alfred Nobel Gewissensqualen eines Menschen, dessen Erkenntnisse seinen Mitmenschen zum Segen wie zum Fluch gereichen. Das ließ ihn zum Stifter des wohl bekanntesten Wissenschaftspreises der Welt werden - und des hochangesehenen Friedensnobelpreises. (BR 2011) Autor: Gregor Hoppe
Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2234 Folgen
-
Folge vom 06.10.2023Alfred Nobel - Die Sprengkraft des schlechten Gewissens
-
Folge vom 05.10.2023Ocker, die edle Farbe aus der Erde - Alles NaturOcker ist traditionell eine beliebte Farbe für Schlösser, Klöster, Museen und andere repräsentative Gebäude. Die meisten Malerfarben in Ocker-Tönen werden heute synthetisch hergestellt. In Südfrankreich wird aber noch natürliches Ocker abgebaut. Die Ockerfelsen dort sind spektakulär. Autor: Bernd-Uwe Gutknecht
-
Folge vom 04.10.2023Göttlich gut? Essen in den ReligionenIn den Religionen wird Essen unterschiedlich spiritualisiert und symbolisch überhöht. Doch auch moderne Ernährungslehren finden gläubige Anhänger, ohne dass Gott eine Rolle spielt. (BR 2016) Autorin: Brigitte Kohn
-
Folge vom 04.10.2023Detox mit Fasten - Die Mär vom Entgiften?"Entschlacken" mit einer Detox-Kur, das ist gerade sehr beliebt. Auch Fasten gehört dazu. Der Verzicht hilft dem Körper angeblich sich zu reinigen. Was ist dran an diesem Heilsversprechen? Wie steht es um die Nebenwirkungen eines radikalen Verzichts? Um Mangelernährung, Übersäuerung oder Gallensteine? (BR 2019) Autorin: Daniela Remus