Er bringt ans Tageslicht, was die Mächtigen verbergen - Kriegsverbrechen, Korruption, Umweltfrevel. US-Reporterlegende Seymour Hersh. Seine Enthüllungen zeigen der Weltöffentlichkeit das hässliche Gesicht der USA. (BR 2021)
Autorin: Susanne Hofmann

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2238 Folgen
-
Folge vom 03.05.2023Reporterlegende Seymour Hersh - Stachel im Fleisch der Mächtigen
-
Folge vom 03.05.2023Die Spiegel-Affäre - Franz Josef Strauß und Rudolf AugsteinEndet die Presse- und Meinungsfreiheit, wenn es um die Sicherheitspolitik der Regierung geht? Die SPIEGEL-Affäre wurde 1962 zur Reifeprüfung für die junge Demokratie. (BR 2015) Autor: Ulrich Chaussy
-
Folge vom 02.05.2023Salvador Dalí - Künstler und ProvokateurEr war berühmt für seinen Schnurrbart wie für seine exzentrischen Auftritte: Der spanische Künstler Salvador Dalí liebte es, sein Publikum zu schockieren - ideale Voraussetzungen für seine Aufnahme bei den Pariser Surrealisten. (BR 2019) Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 02.05.2023Pablo Ruiz Picasso - Der Künstler, der sich ständig neu erfandRastlos war er bis ins hohe Alter. Maler, Bildhauer, Zeichner, Lithograph, Keramiker. Pablo Picasso hat neue Stile wie den Kubismus mit entwickelt. Seine spanische Heimat liebte er, doch das Spanien Francos hasste er abgrundtief. Autorin: Gabriele Knetsch