Ende des 20. Jahrhunderts gelingt der Volksrepublik China unter kommunistischer Herrschaft der Wiederaufstieg vom bitterarmen Bauernland zur global agierenden Hightech-Nation. Die Protagonisten dieser Erfolgsgeschichte sind die Machthaber und Vordenker der Kommunistischen Partei, in bislang fünf Führungsgenerationen.
Autor: Thomas Grasberger

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2235 Folgen
-
Folge vom 08.05.2023Chinas rote Herrscher - Machthaber und Vordenker
-
Folge vom 08.05.2023"Was gerecht ist, ist nützlich!" John Stuart Mill - Mitbegründer des UtilitarismusJohn Stuart Mill war einer der Begründer des Utilitarismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Idee: Gerechtigkeit orientiert sich am größtmöglichen Glück der größtmöglichen Anzahl von Menschen. (BR 2008) Autor: Michael Reitz
-
Folge vom 03.05.2023Reporterlegende Seymour Hersh - Stachel im Fleisch der MächtigenEr bringt ans Tageslicht, was die Mächtigen verbergen - Kriegsverbrechen, Korruption, Umweltfrevel. US-Reporterlegende Seymour Hersh. Seine Enthüllungen zeigen der Weltöffentlichkeit das hässliche Gesicht der USA. (BR 2021) Autorin: Susanne Hofmann
-
Folge vom 03.05.2023Die Spiegel-Affäre - Franz Josef Strauß und Rudolf AugsteinEndet die Presse- und Meinungsfreiheit, wenn es um die Sicherheitspolitik der Regierung geht? Die SPIEGEL-Affäre wurde 1962 zur Reifeprüfung für die junge Demokratie. (BR 2015) Autor: Ulrich Chaussy