Ob mild, süß oder scharf - Senf ist ein vielfältiges Würzmittel in Soßen, im Salatdressing oder auf der Weißwurst. Aber Senf ist auch gesund. Schon im alten Griechenland war der Scharfmacher als Heilmittel bekannt. (BR 2019)
Autorin: Sabine Kienhöfer

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2229 Folgen
-
Folge vom 20.07.2023Senf - Der gesunde Scharfmacher
-
Folge vom 19.07.2023Müll - Ein Abfall mit GeschichteDas 20. Jahrhundert war die Ära der Mülldeponien. Gefährliche Abfälle aus der Industrie lagerten auf denselben Kippen wie auch der Hausmüll. Die Natur, so glaubte man, könne die Bestandteile des Mülls durch selbstreinigende Kräfte zersetzen. Doch der Gestank, Ungeziefer und Giftstoffe machten sich bald schon bemerkbar. Und aus der Abfallwirtschaft wurde eine Wissenschaft. Ihr Ziel: begreifen, was im Inneren der Deponie geschieht und wie sich die Umwelt vor den Schadstoffen schützen lässt. Autor: Arndt Reuning
-
Folge vom 19.07.2023Giftiger Schnee im Sommer - Lehren aus der Katastrophe von SevesoDie Bilder der Kinder von Seveso, denen Chlorakne das Gesicht verätzte, gingen um die Welt. Sie waren das neue, erschreckende Symbol für die Chemie, das bis dahin kaum jemand als Sicherheitsrisiko wahrgenommen hatte. (BR 2011) Autor: Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 18.07.2023Woodstock - Der rebellische Sound der UtopieMythos Woodstock. Das dreitägige Spektakel vom August 1969 war ein Ereignis mit einzigartiger Symbolkraft für das Lebensgefühl der Flower-Power Generation, der Bürgerrechtsbewegung und von Jugendprotesten. (BR 2017) Autor: Markus Vanhoefer