Über die Haut und die darin enthaltenen Sinneszellen verarbeiten Menschen und Tiere Umweltreize. Ein lange zu Unrecht vernachlässigter Sinn mit großer Bedeutung. (BR 2016)
Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Radiowissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von Radiowissen
2232 Folgen
-
Folge vom 29.09.2022Die Welt ertasten - Ein ganz besonderer Sinn
-
Folge vom 27.09.2022Django Reinhardt - König des Gypsy-JazzDjango Reinhardt, der in Belgien geborene Gitarrist, gilt als Wegbereiter des europäischen Jazz. Trotz einer Brandverletzung, die ihm 2 Finger seiner linken Hand lähmte, zählt er bis heute zu den großen Virtuosen auf seinem Instrument. (BR 2018)
-
Folge vom 26.09.2022Die Gründung der GSG 9 - Antwort auf den TerrorDer Olympia-Schock saß tief, der Staat wirkte wehrlos. Nur drei Wochen nach den Ereignissen vom September 1972 erteilte Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher den Auftrag, eine Antiterroreinheit aufzustellen: Die Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9) sollte als Spezialeinheit der deutschen Bundespolizei für Geiselbefreiung und Bombenentschärfung trainiert werden.
-
Folge vom 25.09.2022Thomas Cook - Pionier des PauschaltourismusAm 5. Juli 1841 reisten 570 engagierte Gegner des Alkoholkonsums mit der Eisenbahn aus der englischen Stadt Leicester in das 18 Kilometer entfernte Loughborough. Dort nahmen sie an einer Versammlung von Gesinnungsgenossen teil, am Abend kehrten sie nach Haus zurück. Die Fahrkarten hatte der Baptisten-Geistliche Thomas Cook besorgt, und in dem Shilling, den jeder der Mitreisenden bezahlte, war auch noch die Verpflegung für den Tag inbegriffen. Der Anklang, den der Ausflug fand, veranlasste Cook, weitere Reisen für Gruppen von Gemeindemitgliedern und Sonntagschülern zu organisieren. Die Pauschalreise war geboren - und sie blieb nicht lange auf England beschränkt. 1872 unternahm Cook die erste Gruppenreise rund um die Welt, und um es seinen Gästen leichter zu machen, erfand er auch noch den Hotel-Coupon, den Traveller Cheque und zumindest den Vorläufer des Reisekatalogs. (BR 2010)