Narr oder Philosoph? Nasreddin ist die ideelle Verkörperung einer vielschichtigen, toleranten, muslimischen Figur aus dem 13. Jahrhundert, ein Sympathieträger orientalischer Mentalität.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 10.02.2021Nasreddin - Ein muslimischer Eulenspiegel
-
Folge vom 10.02.2021Beton in der Architektur - Brutal schönBeton wurde bereits in der Antike erfunden, aber erst im 20. Jahrhundert hat er die Architekturgeschichte entscheidend geprägt.
-
Folge vom 09.02.2021Die Winchester - Ein Gewehr erobert den WestenDie Winchester - Im Amerikanischen Bürgerkrieg und bei der Eroberung des Wilden Westens spielte das Repetiergewehr eine so herausragende Rolle, dass es zum Mythos wurde.
-
Folge vom 09.02.2021Der Western - Showdown zwischen Faustrecht und ZivilisationDer Western: Ein Mythos. Der einsame Held im Kampf gegen die Wildnis, seine Feinde, gegen sich selbst. Oft tot gesagt lebt der Western bis heute und wirkt mit seiner Formensprache auf das Kino der Gegenwart.