Wahrheit oder Lüge? Das ist die Frage, wenn AussagepsychologInnen herangezogen werden, um die Glaubhaftigkeit einer Zeugenaussage vor Gericht zu beurteilen. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn Erinnerungen sind fehleranfällig.

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2237 Folgen
-
Folge vom 17.02.2021Augenzeugen - Wahrheitssuche vor Gericht
-
Folge vom 17.02.2021Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen GrundgefühlJeder gesunde Mensch hat Angst. Angst kann ein gesunder Antrieb sein, aber auch lähmende Blockade. Doch warum fürchten wir uns oft vor harmlosen Dingen und nicht vor gefährlichen? Und wie können wir besser mit Ängsten umgehen?
-
Folge vom 15.02.2021Henry Morton Stanley - Afrikaforscher, genannt "Knochenbrecher"Der britisch-amerikanische Journalist und Afrikaforscher Henry Morton Stanley wurde durch seine Suche nach David Livingstone bekannt. Ein ehrgeiziger Abenteurer und brutaler Wegbereiter der Kolonialisierung des heutigen Kongo.
-
Folge vom 11.02.2021Palmöl - Plantagen, die den Dschungel zerstörenDas Orang Utan Mädchen Compost ist als Waise aufgewachsen. Sie hat ihre Mutter und ihr Zuhause beim Bau einer Palmölplantage verloren.