Man werde Vietnam "in die Steinzeit zurückbomben", hatte ein US-General 1964 gedroht. Tatsächlich: Es wurden mehr Bomben abgeworfen als auf alle Kriegsschauplätzen des Zweiten Weltkrieges. Mit verheerenden Folgen. (BR 2018)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2238 Folgen
-
Folge vom 27.01.2021Der Vietnamkrieg - Ein Alptraum in Indochina
-
Folge vom 26.01.2021Friedrich Dürrenmatt - Theater als GesellschaftskritikEin Dramatiker im Spannungsfeld zwischen Schweiz und Weltbühne. "Theater als Gesellschaftskritik" nennt Gabriele Knetsch ihr Porträt zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt. Der Autor ist weltberühmt für seine Dramen "Der Besuch der alten Dame" und "Die Physiker".
-
Folge vom 26.01.2021Wenn ein Staat pleitegeht - Von Schuldenerlassen und NeuanfängenUnruhen, Aufstände, Umstürze - wenn einem Land das Geld ausgeht, birgt das große Risiken. Eine geordnete Staatsinsolvenz könnte dem Land einen Neuanfang ermöglichen. Warum wird die Idee nicht umgesetzt?
-
Folge vom 25.01.2021Bayern und Napoleon - Der große Schritt nach vorneDie Lage ist brenzlig, doch Bayern entscheidet sich, auf die Seite Napoleons zu wechseln. Der Lohn: Bayern wird Königreich, bekommt Franken und Schwaben zugeschlagen und bald eine moderne Verfassung. (BR 2015)